1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Glücksburger Heide: Glücksburger Heide: Bescherung auf der Hirtenwiese

Glücksburger Heide Glücksburger Heide: Bescherung auf der Hirtenwiese

Von H.-Dieter Kunze 10.12.2014, 11:45
Die Kinder zogen von der Hirtenwiese in Richtung Diest-Höhe, um dort den Weihnachtsmann zu suchen und sie begegneten Rehbock „Max“.
Die Kinder zogen von der Hirtenwiese in Richtung Diest-Höhe, um dort den Weihnachtsmann zu suchen und sie begegneten Rehbock „Max“. Kunze Lizenz

Jessen - Gewusel herrscht auf der Hirtenwiese in der Glücksburger Heide. An vier Nachmittagen sind die jüngsten Kunden der Sparkasse Wittenberg zur Knax-Weihnacht eingeladen worden, täglich so um die 40 Kinder. Selbstverständlich mit ihren „Sponsoren“, sprich Eltern, Großeltern oder Verwandten. Mit viel Engagement unterstützen auch Mitglieder vom Heimatverein „Glücksburger Heide“ diese Aktion, die zum neunten Mal stattfindet. Zunächst musste eine Aufgabe erledigt werden. Es galt, den Weißbärtigen im Wald zu suchen und natürlich zu finden.

Interessante Hintergründe zur Heide

Unter Leitung vom Heimatvereinsvorsitzenden Erhard Fritzsche, der Interessantes über die Heide zu vermitteln wusste, ging es den Weg zur Diest-Höhe bergauf. Und tatsächlich, so toll hatte sich der Gute Alte nicht versteckt. Die Kinder entführten ihn zurück zur Hirtenwiese. Dort verteilte er an jedes Mädchen und jeden Jungen ein Geschenke-Set, bestehend jeweils aus Taschenlampe, Plätzchenteig-Formen und einem Buch.

Ein Gedicht oder Lied für den Weihnachtsmann

Allerdings verlangte der Weihnachtsmann als kleine Gegenleistung ein Gedicht oder ein Lied. Aber das ist für die Kinder ja kein Problem. Die Geschenke hatte die Sparkasse zur Verfügung gestellt, ebenfalls für den Imbiss Wertmarken. Die konnten eingelöst werden in Getränke, Würstchen oder Pfannkuchen, die Günter Herrmann vom „Lindeneck“ gebacken hatte. Wem es zu kalt wurde, der konnte sich an Feuern wärmen.

Betreut wurde die Knax-Weihnacht von Jan Richter, Mitarbeiter der Sparkassen-Marketingabteilung. „Die vorweihnachtliche Aktion wird von den Kindern begeistert angenommen“, spricht er aus Erfahrung. Er freute sich auch über das Engagement der Heide-Heimatfreunde in all den Jahren. Dazu gehört zum Beispiel das Aufstellen von Tierpräparaten aus dem Arnsdorfer Museum. Diesmal waren ein Eichelhäher, ein Eichhörnchen und Rehbock „Max“ auf der Hirtenwiese zu Gast. (mz)