Geschäftsjubiläum Geschäftsjubiläum : Von Mund zu Mund

Elster - Ausgerechnet zum 25. Jubiläum des Bestehens ihres Geschäftes für Haushalttechnik in der Gielsdorfer Straße in Elster konnten Brunhild und Heinz Döge nicht mit Kunden, Freunden und Geschäftspartnern feiern. Sie fanden Ersatz in einem Gewinnspiel. Mit Unterstützung durch einen namhaften Anbieter, den sie in ihrem Geschäft auch vertreten, waren drei attraktive Preise zu gewinnen.
Inzwischen sind die auch ihren neuen Besitzern, das heißt, den glücklichen Gewinnern, übergeben (die MZ berichtete). „Etwa 50 Kunden hatten teilgenommen“, schätzt Brunhild Döge ein. Niemand habe das Geschäft verlassen, ohne den Zettel für das Gewinnspiel mitzunehmen oder gleich auszufüllen, so die beiden Geschäftsleute.
Service kommt an
Dennoch hat insbesondere der Meister Heinz Döge den persönlichen Kontakt zu den Kunden und Partnern vermisst, den die traditionelle Feier geboten hätte. Aber die Erfordernisse zum Schutz vor dem Coronavirus erlaubten das nicht. Ansonsten sind Döges recht gut durch die Coronazeit gekommen, schätzen sie ein. Das war zu Beginn sicher nicht zu erwarten.
„Lediglich 14 Tage war Ruhe“, so Brunhild Döge. Dann kamen die Kunden wieder. „Das hat sicher damit zu tun, dass wir die Geräte nicht nur verkaufen, sondern auch den Service rund um die Technik bieten“, erklärt sich das Heinz Döge. Dazu gehört eben der Reparaturservice - für alle Arten von Haushaltsgeräten, nicht nur die im eigenen Geschäft verkauften.
„Ich bin froh, dass ich das nochmal miterleben kann“, sagt der Betreiber des kleinen Unternehmens. „Vor 25 Jahren wurde Wert auf Reparaturen gelegt. Dann sagten sich viele, ,das bekomme ich selber hin‘ und jetzt ist eben doch wieder der Fachmann gefragt. Ich will das auch noch eine ganze Weile machen“, bekundet Heinz Döge. Schwierig wird es jedoch mit Ersatzteilen für ältere Geräte aus Fernost.
Selbständig gemacht hatte Heinz Döge sich, wie gesagt vor 25 Jahren, als die „Haustechnik“ in Insolvenz gehen muste. Die Älteren werden sich erinnern, das war schon zu DDR-Zeiten das Allround-Serviceunternehmen in Jessen für alles was mit Haushalt und Technik zu tun hatte. Mit der Wende wurde der Betrieb in eine GmbH umgewandelt. Das hat er dann nicht lange überlebt.
„Uns ging es nie darum, nur zu verkaufen. Unser Anliegen war immer, den Kunden zu helfen“, sagen Döges. So hatten sie seinerzeit auch den Küchenaufbau mit im Programm. „Wir wollten die Leute nicht hängen lassen, die bei der Haustechnik schon bezahlt hatten“, erklärt das der Elsteraner. Heute bedient die kleine Firma diese Sparte kaum mehr und wenn, dann in Zusammenarbeit mit externen Tischlern.
Technik, die begeistert
Dass beide ihre Arbeit lieben und gerne machen, spürt man sofort, wenn sie erzählen, welche Möglichkeiten die moderne Küchentechnik heute bietet. Vor allem Brunhild Döge kann da ins Schwärmen kommen. Über Induktions-Herdplatten etwa, die computergesteuert Temperaturen regeln und die Lebensmittel auf den Punkt genau kochen oder braten. Döges pflegen einen sehr persönlichen, familiären Kontakt zu ihren Kunden. Zwar haben sie auch eine neue professionelle Webseite „www.haushaltsgeraete-doege.de“. Aber hauptsächlich kommen die Kunden durch Mund-zu-Mund-Propaganda zu ihnen.
(mz)