1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Frühlingsfest des «Wir»-Vereins: Frühlingsfest des «Wir»-Vereins: Himmelsberger Tropfen zum Kosten

Frühlingsfest des «Wir»-Vereins Frühlingsfest des «Wir»-Vereins: Himmelsberger Tropfen zum Kosten

19.05.2004, 17:19

Jessen/MZ/may. - Bis auf den Wind, der gelegentlich etwas heftig wehte - so dass die "Wir"-Frauen mitunter zu zweit das Sonnenschutzzelt festhalten mussten - herrschten nahezu ideale Bedingungen. Die Sonne lachte und brachte die Reize der Landschaft um Jessen richtig zur Geltung. Vor allem Frauen und Männer aus der benachbarten Seniorenresidenz (rund 20 Leute) waren es, die das aktuelle Angebot des 1996 gegründeten Vereins nutzten, als die MZ gegen 14 Uhr des Fest besuchte. Die Runde war da schon zum Kaffeetrinken übergegangen, es gab leckeren von den Vereins-Vertreterinnen selbst gebackenen Kuchen. Zuvor hatte Helga Gronewold die Gäste mit einigen Informationen zum "Wir" e.V., zur Weinbautradition in der Region, die sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen lässt, und zu dem alten Jessener Weinberg versorgt, um den sich die Organisation schon seit 1998 kümmert. Ab April wurde für die Pflege des Weinbergs eine neue ABM mit vier Frauen vom Arbeitsamt bewilligt. Bis Oktober, also bis zur Lese, werden die 1 450 Rebstöcke der Sorte Riesling auf der 0,25 Hektar großen Fläche von Nicole Freywald, Anke Fischer, Kerstin Rick und Angela Wodke umhegt. Diese vier waren es auch, die den Besuchern des Frühlingsfestes nach dem Kaffee den vom Himmelsberg gewonnenen Wein im Rahmen einer Verkostung kredenzten.

Neben dem Weinberg unterhält der "Wir" e.V. derzeit ein Kreativ-Projekt, das Puppenmuseum, die Spielzeugtauschbörse, zwei Kräutergärten (Jessen, Prettin) und den Sozialen Möbelhof in Holzdorf.