Förderung durch Volksbank Förderung durch Volksbank: Finanzsegen für Vereine in Holzdorf

Holzdorf - Die kleine Gruppe aus vier Männern ist am Donnerstagabend aus einem sehr erfreulichen Grund in die Holzdorfer Filiale der Volksbank Elsterland gekommen. Sie sind Vertreter von drei Vereinen aus dem Holzdorfer Umland, die in den Genuss von Zuwendungen aus dem Gewinnsparen der Volksbank kommen. Es sind unterschiedliche Summen für verschiedene Zwecke.
Die 250 Euro, die der symbolische Scheck für den Lindaer Sportverein Grün-Weiß ausweist, will der in Ausstattung für die F-Jugend-Mannschaft stecken. Es geht um Laibchen, um Trainingsgeräte und um das Anmelden der Spielerpässe, informieren Jörg Gerlach und Michael Lehmann vom Vereinsvorstand. Die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen halten beide für sehr wichtig, sind unter den aktuell 65 Vereinsmitgliedern doch nur zehn Kinder. Die trainieren derzeit noch mit Kindern aus einem Verein jenseits der Landesgrenze zu Brandenburg. Im Herbst soll es mit dem eigenen Spielbetrieb des Nachwuchses losgehen.
Im Vergleich zu den anderen beiden Vereinen hat der Heimat- und Feuerwehrverein Steinsdorf die höchste Summe erhalten: 595,54 Euro. Die ist bereits investiert in eine universell einsetzbare Musikbox, berichtet Vereinskassenwart Chris Hanowski. Da professionelle DJ nicht ganz billig sind, gibt die Box, die mit Akkus nicht mal einen externen Stromanschluss braucht, dem Verein die Chance, Veranstaltungen auch mit eigenen Mitteln zu bestreiten.
Was nicht ausschließt, dass abends zum Tanz etwa natürlich „gestandene“ DJ engagiert werden, so Chris Hanowski. Da coronabedingt organisierte Geselligkeit bislang ausfallen musste, plant der Verein im September zumindest einen Kameradschaftsabend.
Für die 351,10 Euro, die auf dem symbolischen Scheck für den Sportverein Linde in Schönewalde stehen, werden Trainingssachen für die Nachwuchssportler angeschafft. Das berichtet SV-Kassenwart Klemens Rössner in der Runde. Immerhin sind von den knapp 150 Vereinsmitgliedern etwa 90 Prozent Kinder und Jugendliche. Fußball, Leichtathletik und eine allgemeine Sportgruppe zählen zum Verein. Der Trainingsbetrieb ist angelaufen. (mz)