Festwochenende in Jessen Festwochenende in Jessen: Regeln für Auszug und Feuerwerk

Jessen - Wenn in Jessen Schul- und Heimatfest gefeiert wird, dann gibt es mehrere Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer, die unbedingt beachtet werden sollten. Dazu gehört, dass in der Annaburger Straße die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert wurde. Das gilt nicht allein für den Festplatzbereich, sondern ist weiträumiger ausgewiesen.
Parkplätze stehen laut Organisatoren in ausreichender Zahl zu Verfügung, so am Höfchen, am Friedhof (hier ist auch eine Grünfläche dafür ausgewiesen), an der Agentur für Arbeit, am Elster-Center sowie an den verschiedenen Einkaufsmärkten im Stadtgebiet. Das Parken in Waldflächen ist untersagt.
Zu beachten ist, dass es am Sonntag zu mehreren zusätzlichen Einschränkungen kommt. Ein Grund dafür ist der Festauszug, wodurch das Parken in mehreren Straßen unmöglich ist. Der Festauszug schlägt trotz der Bauarbeiten an Straßen und Schienen folgenden Weg ein: Schulstraße, Geschwister-Scholl-Straße, Ludwig-Hosch-Straße, Rosa-Luxemburg-Straße (B 187), Kreisel, Wittenberger Straße, Einbahnstraße (in entgegengesetzter Richtung), Markt, Lange Straße, Elsterbrücke, Annaburger Straße. Übrigens auf dem Marktplatz werden die rund 60 Bilder den Gästen vorgestellt. Das übernehmen in diesem Jahr zwei Damen und ein Herr. Heike Köppe, Christiane Peisker und Rüdiger König werden den Zuschauern Erläuterungen geben.
Ein weiterer Grund für Einschränkungen ist das Feuerwerk am Sonntagabend. Deshalb dürfen Fahrzeuge nicht in der Langen Straße, Lindenstraße und am Rottenberg geparkt werden.
Wer sich lieber für eine Taxifahrt entscheidet, der sei darauf hingewiesen, dass Fahrzeuge an den Bushaltestellen unmittelbar vor dem Festplatz stehen werden. (mz/gro)