1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Ferien im Landkreis Wittenberg: Ferien im Landkreis Wittenberg: Reiterferien in Klöden sind komplett ausgebucht

Ferien im Landkreis Wittenberg Ferien im Landkreis Wittenberg: Reiterferien in Klöden sind komplett ausgebucht

Von Ute Otto 28.07.2016, 15:50
Nach dem Üben folgt der Ausritt ins Gelände rund um Klöden.
Nach dem Üben folgt der Ausritt ins Gelände rund um Klöden. Ute Otto

Klöden - Voll ausgebucht sind auch in diesem Jahr alle drei jeweils einwöchigen Durchgänge der Reiterferien der River Valley Ranch in Klöden. Und nicht nur das: „Nach dem dritten Durchgang haben wir schon die Hälfte Buchungen für 2017“, erzählt Inhaberin Anke Klaubert. „Manche kommen immer wieder, bis sie 18 sind“.

So reicht die Spanne der Reit-Erfahrung unter den 13 Kindern und Jugendlichen zwischen sieben und 17 Jahren auch im aktuellen Durchgang von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Die siebenjährige Lotti aus Leipzig ist das erste Mal dabei, beherrscht aber das ihr anvertraute Pony Herrmann erstaunlich gut.

Herrmann ist ein Findelkind, erzählt Anke Klaubert. Er war bei Frankfurt/Oder ausgesetzt worden. Bei Klauberts haben noch mehr Ponys Aufnahme gefunden, die von ihren Haltern aus verschiedenen Gründen abgegeben wurden. Wie Kinder auch habe jedes seinen eigenen Kopf. Aber die Tiere für das Reiten zu trainieren, sei nicht schwerer als bei Pferden aus eigener Zucht. Und egal ob Western-, Dressur- oder Springreiten - die Grundkommandos seien immer gleich.

Klauberts züchten American Quarter Horses, die Rasse gilt als das Westernpferd schlechthin, athletisch und mit starkem Gemüt. Auf ihnen reiten die älteren Teilnehmer und sie führen auf ihnen sehr souverän den Ausritt der ganzen Schar an. Der Geländeritt schließt sich jeder Übungseinheit vormittags und nachmittags auf dem Reitplatz an. Dort wird die Choreografie für die Aufführung am Samstag vor den Eltern und Neuankömmlingen geübt.

Vergangene Woche war es „Schneewittchen“, diesmal haben sich die Kinder Szenen aus der „Eiskönigin“ ausgesucht. Von Training und Aufführung wird ein DVD-Mitschnitt als Souvenir angefertigt. Vier Stunden täglich sitzen die jungen Reiter im Sattel. Auffallend ist die große Disziplin der Kinder. „Das ist Reitkindern eigen“, sagt Anke Klaubert. „Durch den Umgang mit den Tieren lernen sie beizeiten, wie wichtig Rücksichtnahme und Umsichtigkeit sind.“ (mz)