1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Elektronik muss nicht immer zum Schrott: Wann Fernseher und Co repariert werden können

Nachhaltigkeit Elektronik muss nicht immer zum Schrott: Wann Fernseher und Co repariert werden können

Experten wie Martin und Alexander Gröger können mehr retten, als viele Kunden denken. Warum dennoch zu viel weggeworfen wird.

Von Ute Otto Aktualisiert: 30.03.2022, 19:28
Blick in den Container mit Elektro- und Elektronikschrott auf dem Remondis-Betriebshof in Schweinitz. Mindestens zehn davon kommen an diesem Standort im Jahr zusammen, vier Annahmestellen gibt es im Kreis.
Blick in den Container mit Elektro- und Elektronikschrott auf dem Remondis-Betriebshof in Schweinitz. Mindestens zehn davon kommen an diesem Standort im Jahr zusammen, vier Annahmestellen gibt es im Kreis. Foto: U. Otto

Jessen/MZ - Keine fünf Jahre alt war der Fernseher von Frank-Dietmar Busch, als es dunkel blieb auf dem Bildschirm. Als er das Problem in einem Laden in Wittenberg schilderte und fragte, ob das zu reparieren sei, winkte der Verkäufer ab. „Den können sie auf den Schrott schmeißen, hat er gesagt“, schildert der Jessener.