Safrananbau in der Region Annaburg Darum kehrt der Safran von Altenburg nach Annaburg zurück
In Döbrichau baut Dr. Harald Alex Crocus Sativus an. Die Knollen stammen eigentlich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Warum dies für Annaburg und Prettin bedeutsam ist.
Aktualisiert: 24.11.2023, 17:20

Döbrichau/Annaburg/MZ. - Kurz vor der Grenze zu Brandenburg blühen im sächsischen Döbrichau auf zwei langen Beeten einige Krokusse. Harald Alex pflückt vorigen Donnerstag vorsichtig ein paar der Blüten ab. Die geschlossenen sind ihm die liebsten – vor allem, wenn oben noch ein paar rote Fäden rausgucken. Es sind die Letzten für dieses Jahr. „Ein paar Nachzügler“, sagt der Döbrichauer. Später wird er die Blüten öffnen und eben diese roten Fäden ernten – Safran.