Darts-Turnier in Axien Darts-Turnier in Axien: Ein Neuer sichert sich den Wanderpokal

Axien - 21 Starter waren beim 21. Axiener Herbst-Darts-Turnier dabei. Gespielt wurde traditionell 501 in zwei Gewinnsätzen mit Gewinner- und Verliererrunde auf den Electronic-Darts im Saal der „Friedenseiche“. Neben Wanderpokal und Präsentkörben für die drei Besten des Turniers wurde beschlossen, auch der bestplazierten Dame ein Präsent zu überreichen, da sich sieben Frauen beteiligten. Anja Majhofer aus Wittenberg und Simone Lück aus Axien kamen an diesem Tag mit dem siebenten Rang am weitesten. Ein 501 in zwei Gewinnsätzen sollte die Tagesbeste ermitteln. Anja Majhofer profitierte von ihrer Turniererfahrung und entschied das Duell für sich.
Eine reine Männersache war somit die Vergabe des Turniersiegs. Vorjahressieger Tino Waas (Lebien) verpasste mit dem vierten Platz das Podium nur knapp und musste sich dem drittplazierten Steve Nolden mit 2:1 geschlagen geben. Die beiden Finalisten Steffen Guth aus Axien und David Großmann aus Mark Zwuschen waren ungeschlagen durch die Gewinnerrunde marschiert und trafen erstmals aufeinander, als es um den Einzug ins Finale ging. Den Vergleich konnte Guth mit 2:1 für sich entscheiden, und Großmann musste gegen Nolden im Finale der Verliererrunde nachsitzen. Denkbar knapp gewann er mit 2:1 und bekam eine Chance auf Revanche. Guth und Großmann zeigten ihre Klasse und spielten auf hohen Niveau mit etlichen Tripple-20-Würfen. Im vierten Satz gelang Guth der Ausgleich zum 2:2 und der entscheidende Satz im Double in, Master-Out musste die Entscheidung bringen. David Großmann hatte das bessere Ende für sich und gewann überglücklich sein erstes Turnier in der „Friedenseiche“. Ein neuer Name findet nun auf dem Sockel des Wanderpokals seinen Platz.
Eine unfreiwillige Pause gab es mitten im Turnier. Auf einmal wurde es dunkel und es roch verschmort. Eins von den zwei Dartsgeräten hatte sich verabschiedet. Zum Glück stand im Gastraum ein weiteres Gerät, welches umgesetzt und ersatzweise in Betrieb genommen werden konnte. Dies war schon einmal zum Team-Darts im vergangenen Jahr passiert. Nach über zwanzig Jahren kommt halt auch mal ein Darts in die Jahre. (mz/jl)