Biografisches Biografisches: Vom kleinen Bub zum Moderator
Maxi Arland (bürgerlich Maximilian Mühlbauer, geboren am 26. März 1981 in Neuenbürg) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Musiker. Maxi Arland ist der Sohn des Klarinettisten und Komponisten Henry Arland und Enkel des Komponisten Rolf Arland. 1993 trat er als Zwölfjähriger zusammen mit seinem Bruder Hansi und seinem Vater als Instrumental-Trio in der Volkstümlichen Hitparade auf, wo sie den ersten Platz belegten. Danach waren sie über Jahre Gäste in verschiedenen Fernsehshows. 1994 gewannen sie den internationalen Grand Prix der Volksmusik mit dem Titel „Echo der Berge“. Als Solist belegte er den ersten Platz in der deutschen Vorentscheidung mit dem Titel „Ich hör Chopin“. Insgesamt nahm Arland fünfmal an dem Wettbewerb teil und konnte sich jedes Mal für das internationale Finale qualifizieren.
Von 1999 bis 2006 war Maxi Arland als Moderator und Redakteur beim Radiosender „Melodie“ tätig, bei dem er auch ein Volontariat absolvierte. Seit 2004 präsentiert er seine eigene Samstagabend-Unterhaltungsshow „Musikantendampfer“ in der ARD. Zudem moderiert er zahlreiche Fernsehsendungen im Mitteldeutschen Rundfunk, Rundfunk Berlin-Brandenburg, dem Bayerischen Rundfunk und weiteren Sendern.