1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Baustart in Jessen: Baustart in Jessen: An der B187 entsteht eine neue Tankstelle

Baustart in Jessen Baustart in Jessen: An der B187 entsteht eine neue Tankstelle

Von Thomas Tominski 12.10.2017, 10:57
Kurt Bolz (links) von der Wittenberger Bauunion und Bauteq-Geschäftsführer Stefan Busse (rechts) besprechen den Bebauungsplan.
Kurt Bolz (links) von der Wittenberger Bauunion und Bauteq-Geschäftsführer Stefan Busse (rechts) besprechen den Bebauungsplan. Thomas Tominski

Jessen - Der Startschuss ist gefallen! An der B 187 entsteht eine neue Tankstelle. „Die Bauzeit beträgt zwölf bis 14 Wochen“, sagt Michael Tamm von der Sprint Tank GmbH Berlin, der als Technischer Leiter fest davon ausgeht, dass noch im Februar die ersten Fahrzeuge an die Säulen rollen.

„Hier in Jessen entsteht auf 5.000 Quadratmetern eine Tankstelle mit Waschanlage, Sanitärtrakt und einem großen Shop“, ergänzt dessen Kollege Uwe Schmutzer und erzählt weiter, dass im Shop sogar ein Frühstück angeboten wird. Er kann sich gut vorstellen, dass dieser Service vor allem von hungrigen Brummi-Fahrern angenommen wird.

Gebietsverkaufsleiter Peter Kolditz (Sprint Tank GmbH) verrät, dass sich mehrere Pächter beworben haben, seitens des Unternehmens aber noch keine Entscheidung über den Zuschlag gefallen ist. „Ich betreue und berate künftig den Pächter“, so Kolditz, der 30 Tankstellen in mehreren Bundesländern unter seinen Fittichen hat. Der Gebietsverkaufsleiter bezeichnet das Grundstück an der Rehainer Straße als sehr interessant“.

Den Stein ins Rollen gebracht hat Thomas Barthel von der Bau-Plan-Investment GmbH aus Jessen, der als Grundstücksverpächter mit Sprint inzwischen den passenden Gebäudeinvestor gefunden hat. „Insgesamt habe ich 7.500 Quadratmeter gekauft. Es soll ein Gewerbegebiet entstehen. Die anderen Objekte sind noch in Planung“, so Barthel, der die Idee, eine Tankstelle an der Bundesstraße bauen zu lassen, bereits mehrere Jahren verfolgt.

Viel Wert legt der Gebäudeinvestor Sprint auf den Bereich Betankung von Lastkraftwagen, der großflächig angelegt werden soll. Neben Diesel kann auch AdBlue getankt werden. Dies ist eine wässrige Harnstofflösung, die zu 32,5 Prozent aus Harnstoff und 67,5 Prozent aus demineralisiertem Wasser (vollentsalzenes Wasser) besteht. Mit dieser Lösung wird der Ausstoß von Stickoxiden bei Dieselmotoren um bis zu 90 Prozent reduziert.

Beim Thema Elektro-Tankstelle werden die Sprint-Vertreter einsilbiger. Deren Bau sei zumindest mittelfristig geplant. Thomas Barthel meint, dass diese Investition „noch keinen Sinn“ mache. Die Wartezeiten beim Laden der Batterien seien zu lang. Er kann sich gut vorstellen, dass sich der Bau von Elektrotankstellen an Supermärkten oder Shopping-Centern lohnt. Nach dem Einkaufsbummel rollt das Auto frisch geladen vom Hof.

Bei der ersten Bauberatung am Mittwoch schwingt Stefan Busse das Zepter. Der Geschäftsführer der ausführenden Bauteq Gewerbebau und Technik GmbH ist extra aus Hannover angereist, um vor Ort die wichtigsten Dinge vor Baubeginn zu klären. „Wir sind Planer plus Generalunternehmer und übergeben die Tankstelle im Endeffekt schlüsselfertig“, so Busse, der sich noch vor Weihnachten einen winterfesten Bau wünscht.

Torsten Müller vom Wittenberger Vermessungsbüro Brinkmann läuft über die Wiese und steckt den Claim für das Bauvorhaben ab. „Bis zu den roten Grenzpunkten geht das Grundstück“, sagt er. (mz)