Außer der Reihe Schulessen für Flüchtlinge in Elster
Durch das Kochen für geflüchtete Ukrainer geht Petra Klausa in Listerfehrda der Krieg besonders nahe. Warum sie trotz Engpässen bei bestimmten Waren nicht bunkert.
16.04.2022, 10:00

Listerfehrda/MZ - Im März ist der „Bürokram“, den Petra Klausa üblicherweise in der ersten Wochenhälfte erledigt, länger liegen geblieben. Stattdessen hat die 55-Jährige, die mit ihrem Mann in Listerfehrda einen Partyservice betreibt, Schulessen gekocht, und zwar für die von den ukrainischen Flüchtlingsfrauen selbst organisierte Sprachschule im Elsteraner Gemeinschaftsraum.