1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Aufführung an Sekundarschule Jessen-Nord: Aufführung an Sekundarschule Jessen-Nord: Osterhase oder doch R2D2?

Aufführung an Sekundarschule Jessen-Nord Aufführung an Sekundarschule Jessen-Nord: Osterhase oder doch R2D2?

Von Saskia Hotek 07.12.2019, 08:42
Die Schülerinnen der Tanz-AG begleiten das Weihnachtsprogramm der Sekundarschule Jessen-Nord mit verschiedenen Showeinlagen.
Die Schülerinnen der Tanz-AG begleiten das Weihnachtsprogramm der Sekundarschule Jessen-Nord mit verschiedenen Showeinlagen. Saskia Hotek

Jessen - Manche der kleinen Zuschauer schauen etwas verängstigt zur Bühne. Denn dort steht: „Der Weihnachtsmann ist krank“. Soll es in diesem Jahr etwa keine Geschenke geben? Schulleiter Thomas Felber kann aber beruhigen: „Keine Angst, am Ende wird alles gut.“ In den folgenden 90 Minuten erfahren die Gäste in der Jessener Mehrzweckhalle, wie die Schüler der Sekundarschule Jessen-Nord es schaffen, Weihnachten zu retten.

Alles beginnt damit, dass der Briefkasten des Weihnachtsmannes überquillt. Die Postbotin (gespielt von Lilu Bernhardt) wird stutzig und stattet ihm einen Besuch ab. Der Weihnachtsmann (Lara Neuendorf) sitzt hustend und schniefend mit Fieber in seinem Schaukelstuhl. Er ist krank!

Casting für Bewerber

Die Postbotin überlegt zusammen mit ihren Kolleginnen (Lina Bader und Lena Wegener), wie sie das Problem lösen wollen. „Vielleicht bringen wir den Kindern die Geschenke?“, sagt die eine. „Keine gute Idee. Wir bringen ja sonst auch die Post und dann ist es für die Kinder nichts Besonderes, wenn wir Heiligabend vor der Tür stehen“, entgegnet die andere. Sie einigen sich darauf, mit einem Aufruf einen geeigneten Ersatz zu suchen, den der Weihnachtsmann dann noch einarbeiten muss.

Nach dieser Szene läuft auf einmal der Osterhase (Diana Rybalko) quer durch die Halle. Er ist der erste Bewerber und muss die Jury, bestehend aus den Postbotinnen, von seiner Idee überzeugen, die Geschenke im Garten zu verstecken. Für die Jury ist das unvorstellbar: „Dann sind alle Geschenke nass und die meisten unbrauchbar.“ Enttäuscht verlässt der Osterhase die Bühne.

Zwischen den einzelnen Szenen treten der Schulchor, einzelne Solisten und die Schulband auf. Die musikalische Leitung hat Sandra Hündorf. Wie die Lehrerin berichtet, starten die Proben für die Weihnachtsaufführung mit dem Schuljahresbeginn: „Wir singen im Sommer schon Weihnachtslieder.“ Und das Ergebnis dieser langen Proben kann sich sehen lassen.

Für ihre Darbietung von „Stille Nacht“ erhält Jana Kolberg extra viel Applaus vom Publikum. Auch der Chor überzeugt mit seinem Repertoire, das von „Lasst uns froh und munter sein“, über „Sind die Lichter angezündet“, bis „Santa Claus is coming to town“ reicht.

Grüße aus dem All

Nachdem sich Rotkäppchen (Adrienne Trucki) als ungeeignet erwiesen hat, den Weihnachtsmann zu ersetzen, bewirbt sich R2D2 (Michelle Pienkos) um den Posten. R2D2 ist ein Roboter, der aus der Filmreihe „Star Wars“ bekannt ist. Diese Figur habe über Satellit den Aufruf empfangen. Damit der Roboter die Geschenke am Heiligen Abend verteilen kann, müssten ihn die Postbotinnen erst einmal programmieren. Das ist jedoch unmöglich.

Die Postbotinnen stehen also immer noch ohne Ersatz-Weihnachtsmann da. Die drei bitten deshalb Frau Holle (Andrea Olah) um Hilfe. Sie empfiehlt, mit dem Weihnachtsmann zum Arzt zu gehen. Doch schon folgt das nächste Problem: Er hat keine Chipkarte von seiner Krankenversicherung.

Und ohne die wird er nicht vom Arzt behandelt und erhält auch keine Medizin. Zum Glück fällt Frau Holle noch etwas Besseres ein: Wundermedizin. „Die hat bisher allen bei Erkältung und Fieber geholfen“ beteuert sie. Der Weihnachtsmann nimmt zwei große Esslöffel davon und siehe da: Er springt quietschfidel aus dem Schaukelstuhl. Weihnachten ist gerettet!

„Die Schüler sind überglücklich, dass sie so viele Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen konnten“, sagt Thomas Felber im Anschluss. Zu den zwei Aufführungen seien insgesamt 1200 Zuschauer gekommen, schätzt der Schulleiter. Er erklärt auch, warum es zwei Vorstellung gegeben hat: „Für eine einzige Veranstaltung würde sich der Aufwand nicht lohnen.“ Premiere hat das Stück beim Weihnachtsmarkt der Sekundarschule gefeiert. Die zweite Veranstaltung haben Senioren des Jessener Pflegeheims, Kinder der umliegenden Kindertagesstätten sowie Schüler der Grundschulen in Jessen und Schweinitz besucht. (mz)

Die Postbotinnen Lina Bader, Lilu Bernhardt und Lena Wegener (v.l.) entscheiden, wer als Ersatz für den Weihnachtsmann einspringen soll.
Die Postbotinnen Lina Bader, Lilu Bernhardt und Lena Wegener (v.l.) entscheiden, wer als Ersatz für den Weihnachtsmann einspringen soll.
Hotek
Michelle Pienkos bewirbt sich als Roboter R2D2 für die Stelle des Weihnachtsmanns.
Michelle Pienkos bewirbt sich als Roboter R2D2 für die Stelle des Weihnachtsmanns.
S. Hotek
Dank Frau Holle (Andrea Olah) ist der Weihnachtsmann (Lara Neuendorf) wieder gesund.
Dank Frau Holle (Andrea Olah) ist der Weihnachtsmann (Lara Neuendorf) wieder gesund.
S. Hotek
Der Schulchor wirkt auch beim Programm mit.
Der Schulchor wirkt auch beim Programm mit.
S. Hotek