Annaburger Bürgermeister Annaburger Bürgermeister: Klaus-Rüdiger Neubauer ist im Amt

Annaburg/MZ - Um 8 Uhr gab es den ersten besonderen Termin. Da hatten sich alle Verwaltungsmitarbeiter im Sekretariat versammelt, um den neuen Chef zu begrüßen. Ordnungsamtsleiterin Ingrid Leder wünschte im Namen des Personals alles Gute, stets die richtigen Entscheidungen, auch ein dickes Fell und sagte die Unterstützung der Belegschaft zu. Neubauer setzte ebenfalls auf gute Zusammenarbeit, wobei er ausdrücklich den Stadtrat einbezogen wissen wollte.
Bei diesem morgendlichen Treffen standen sich keine Unbekannten gegenüber, schließlich gibt es seit vielen Jahren Kontakte zwischen Neubauer und der Verwaltung, war er doch bis Ende Juni Ortsbürgermeister in Lebien. Er werde sich an seinen Worten in den vergangenen Monaten messen lassen, sagte er. Das gelte aber auch für alle anderen. In den vergangenen Wochen habe er bereits Gelegenheit gehabt, sich über die einzelnen Fachbereiche im Rathaus zu informieren.
„Wissen und Erfahrung sind da.“
Nach seiner Überzeugung werde eine gute Arbeit geleistet. „Wissen und Erfahrung sind da.“ Er bekannte, dass ihm sein Amtsvorgänger Erich Schmidt (SPD), der sich nun im Ruhestand befindet, große Fußstapfen hinterlassen habe. Er sei aber auch bereit und willens, neue Wege zu gehen. Prämisse müsse sein: „Stets zum Wohle der Stadt.“ Wenn Probleme auftreten, dann sollten diese sogleich im Gespräch an seinem Tisch geklärt werden, forderte er die Mitarbeiter auf. Und sein Büro hat eine erste Grünpflanze bekommen, Kämmerer Mario Bader überreichte sie im Namen der Verwaltungsmitarbeiter.
Der Terminkalender wird ein wichtiges Arbeitsinstrument sein, ließ Klaus-Rüdiger Neubauer deutlich werden. Mehrere Gespräche standen an, etwa mit der Stadtratsvorsitzenden Nadine Lehnert (Freie Wählergemeinschaft Annaburg) und mit Vereinsvorsitzenden. Auf seinem Plan für den Freitag standen auch Visiten bei den Verwaltungsmitarbeitern in Prettin und im Eigenbetrieb der Stadt Annaburg. Und in den nächsten Tagen wird er viel auf Achse sein, zu Firmen im Stadtgebiet, Handwerksbetrieben, Gewerbetreibenden.
Solide Haushaltspolitik
Neubauer bekräftigte, was er auch im Gespräch vor wenigen Tagen mit Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) bei dessen Visite in Annaburg gesagt hatte. Er wolle das Geschaffene bewahren, nichts zerschlagen. Ganz weit oben auf seiner Agenda stehen eine solide Haushaltspolitik, das Bemühen, dass Annaburg weiterhin in den Genuss von Fördermitteln aus dem Programm für den städtebaulichen Denkmalschutz kommt und die Bürgernähe. Er werde da niemand mit einem Anliegen abweisen, bekräftige Neubauer an seinem ersten Arbeitstag. Und bei größeren Problemen hat er die Zusage des Ministerpräsidenten, der erklärte: „Wenn etwas ist, dann melden sie sich.“
Klaus-Rüdiger Neubauer nutzt dasselbe Büro wie sein Amtsvorgänger Erich Schmidt. Auf dessen Anregung war es in den vergangenen Wochen renoviert worden. Seinen Bürgermeisterstuhl hat sich Klaus-Rüdiger Neubauer mitgebracht. Auf den habe er im Unternehmen seiner Frau gesessen. Ansonsten stehen die Möbel etwas anders, aber neu sind sie nicht. „Es gibt Wichtigeres“, erklärte er.
