Angelverein Elster bietet Lehrgang für Fischereischein Angelverein Elster bietet Lehrgang für Fischereischein: Petri heil! am Elbestrand

Elster - Zwei Dokumente braucht, wer in Sachsen-Anhalt die Fischerei, dazu zählt auch das Angeln, ausüben möchte: einen Fischereischein und eine Fischereierlaubnis, auch als Angelkarte bekannt. Letztere kann man käuflich erwerben. Für den Schein jedoch muss ein Lehrgang über 30 Stunden mit einer entsprechenden Prüfung absolviert werden. Er gilt dann je nach Wunsch und gezahlter Gebühr zwischen ein und fünf Jahre bis lebenslang.
Einen solchen Kurs bietet der Angelsportverein Elster/Elbe 1934 wieder vom 20. Februar bis 12. März an. Er findet jeweils Sonnabend von 8 bis 14 Uhr in der Sekundarschule Elster statt. Kostenfreie Lehrmittel stehen zur Verfügung. Bei Verhinderung einer Teilnahme an den Seminarveranstaltungen sind in Absprache auch Kompakt- oder Einzellehrgänge möglich. Die Dozenten haben alle über 20-jährige Lehr- und Prüfungserfahrung.
Wer einen Fischereischein haben möchte, der muss entsprechende Kenntnisse über die verschiedenen Fischarten, die Hege der Bestände, Gewässerpflege, die unterschiedlichen Fanggeräte und deren Gebrauch sowie die Behandlung der gefangenen Fische nachweisen. Das gilt auch für die entsprechenden Vorschriften des Tier-, Wasser- sowie Naturschutzes und des Tierseuchenrechts. Das wird alles im Lehrgang vermittelt. Zum Abschluss gilt es insgesamt 60 Fragen, jeweils 15 aus den Fachgebieten Fisch-, Geräte- und Gewässerkunde sowie der Gesetzlichkeit in der schriftlichen Prüfung zu beantworten. 45 Antworten müssen richtig sein. Es besteht übrigens die Möglichkeit, sich im Internet mit einem Test auf das Examen vorzubereiten. Beim mündlichen Teil sind in einem Gespräch das erworbene Wissen sowie das richtige Verhalten während des Angelns unter Beweis zu stellen. Der Umgang mit den Gerätschaften sowie das Versorgen der gefangene Fische können, so das Wetter mitspielt am Ufer der Elbe, gleich hinter der Schule, nachgewiesen werden. Wer die Prüfung nicht besteht, kann diese wiederholen, wenn der nächste Lehrgang stattfindet.
Anmeldungen für den Lehrgang sind an Jürgen Rehse, Dresdener Straße 36, 06895 Zahna-Elster, OT Elster möglich. Sowohl persönlich als auch per Telefon unter 035383/2 04 83 oder per Mail: [email protected]. Die Prüfungssimulation findet man unter http://fischerpruefung.sachsen-anhalt.de/examination/simulation im Internet. (mz)