1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. 9. Bikerparty in Prettin: 9. Bikerparty in Prettin: Mit 70 auf heißem Ofen

9. Bikerparty in Prettin 9. Bikerparty in Prettin: Mit 70 auf heißem Ofen

Von Gerd Naumann 13.05.2002, 15:00

Prettin/MZ. - Zum neunten Mal donnerten die schweren chromblitzenden Maschinen durch die Elbestadt.

Ob sich unter der schwarzen Lederkluft ein Kraftprotz verbirgt, erfährt der Betrachter meist erst, wenn sich die Motorradfahrer aus ihren wetterfesten Klamotten pellen. Statt einem Kerl wie ein Kleiderschrank steht eine junge Dame neben einer 900-er Triumph und schiebt einen Holzkeil unter den Seitenständer, der durch das Gewicht Maschine im weichen Boden der Wiese zu versinken droht. "Wenn die umkippt, habe ich wirklich Mühe, sie allein aufzurichten", gestand die 24-jährige Michelle, die aus der Nähe von Berlin gemeinsam mit Freunden zum ersten Mal nach Prettin gekommen war.

Lautes Motorengeknatter zog die Schaulustigen am frühen Nachmittag an den Hügel vor dem umzäunten Geviert mit den Zelten. Hier zeigten die Jessener Moto-Cross-Profis Ausschnitte aus ihrem Trainingsprogramm. Mit waghalsigen Sprüngen und gekonnten Kavalierstarts begeisterten Jens Eichhorn, Oliver Mennecke und Andy Harrer eine knappe Stunde lang die Zuschauer, die jede geglückte Aktion fachkundig kommentierten.

Trainer Burkhard Eichhorn erläuterte die Besonderheiten während der einzelnen Starts und warb gleichzeitig für eine Mitgliedschaft in dem seit wenigen Monaten bestehenden Motorsportverein, der das Ziel verfolgt, in absehbarer Zeit auch überregional bei diversen Wettbewerben in Erscheinung zu treten. An der eigenen Rennstrecke wird derzeit in Jessen gebaut.

Mit lautem Hallo wurde währenddessen von der Gruppe nebenan einen alter Bekannter willkommen geheißen. Harry Zippel machte die Runde. "Seit dem Tod meiner Frau vor einigen Jahren sind alle hier meine Familie. Vom Frühjahr bis zum Herbst bin ich in ganz Deutschland mit meiner Maschine auf der Piste und reise mit meinem Zelt von Fete zu Fete. Mich kennt jeder." Stolz schwang er sich auf den Sattel seiner schwarzglänzenden Yamaha "Drag Star".

Unweit davon ging es heftig zur Sache. Die Streitaxtwerfer begannen sich auf die massive Holzzielscheibe einzuschießen. Unter den muskelbepackten Herren auch einige Bikerinnen, die respektlos die schweren Wurfgeschosse schwangen und zielgenau in der Scheibenmitte platzierten. "Wenn ich schon beim Fassrollen nicht mitmischen kann, weil meine Harley gerade in der Werkstatt ist, muss ich doch hier zeigen, was ich draufhabe", so Carmen Mai aus der rund 40 Mitglieder zählenden Prettiner Bikerschar. Am Ende holte sich zwar "Werner" von den Radeberger Bikern den Pokal, aber alle hatten ihren Spaß. Auch "Opa" Zippel nahm die goldglänzende Trophäe als ältester Teilnehmer in Empfang und "Henky" aus Schneverdingen nahm die Auszeichnung als Weitgereistester entgegen. 450 Kilometer hatte er bis Prettin zurückgelegt. "Mc. Büffel" aus Rehhagen war mit 14 Mann die stärkste Einzelgruppe.

"Unsere 10. Party feiern wir schon in unserem neuen Domizil an der Alten Mühle in Plossig. Die Gebäude haben wir kürzlich erworben und richten sie für unsere Zwecke her", berichtete Klaus Hoffmeister, der erfreut die trotz der Regenwolken zahlreich angereisten "Member" registrierte. "Wir hatten schon die Befürchtung, dass dieses Mal unser Fest ins Wasser fallen könnte. Aber Petrus hatte doch ein Einsehen", so der Bikerboss.