1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Wochenendtermine vom 26. bis 28. August: Wochenendtermine vom 26. bis 28. August: Das ist los in und um Eisleben und Hettstedt

Wochenendtermine vom 26. bis 28. August Wochenendtermine vom 26. bis 28. August: Das ist los in und um Eisleben und Hettstedt

25.08.2016, 14:00
Rammelburg
Rammelburg Lukaschek

Hettstedt/Eisleben - Am Sonnabend, 27. August, wird am Haltepunkt Friesdorf Ost von 10 bis 21 Uhr der 100. Geburtstag des Rammelburg-Tunnels gefeiert. Um 11 Uhr wird eine Informationstafel und ein Tunnelschild am neu geschaffenen „Rammelburger Tunnelblick“ eingeweiht. Führungen finden um 10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 14.30 Uhr statt. Außerdem wird die Geschichte zum Tunnel und zur Wipperliese erläutert, los geht es hier direkt am Haltepunkt.

Für die kleinen Besucher gibt es eine Hüpfburg und an musikalischer Umrahmung wird es auch nicht fehlen. Dafür will ein Diskotheker sorgen. Die Veranstalter empfehlen, zum Fest mit der Wipperliese anzureisen. Für die Anreise mit dem Auto wird gebeten, den Wanderparkplatz im Ort zu nutzen. Das Jubiläumsfest organisieren der Ort Friesdorf in Kooperation mit der Mansfelder Bergwerksbahn.

Konzert des Leipziger Thomanerchors

Der Leipziger Thomanerchor ist am Freitag, 26. August, 19.30 Uhr, in der St. Andreaskirche in Eisleben zu erleben. Auf dem  Programm stehen geistliche Werke von Bach, Schütz, Schein, Brahms und Reger.   Außerdem spielt die japanische Organistin Mami Nagata. Für das Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers sind noch einige Restkarten erhältlich (Tourist-Info, Telefon 03475/60 21 24).

Sommernachtsball und Frühschoppen

Das traditionelle Sommerfest findet am 27. und 28. August im kleinen Harzort Hermerode statt. Eröffnet wird das Fest am Sonnabend  um 19.30 Uhr mit einem Sommernachtsball. Zum traditionellen Frühschoppen mit der Königeröder Blasmusik wird am Sonntag ab 10 Uhr eingeladen.

Konzert zum Jubiläum

Die katholische Kirche St. Maria in Sittichenbach feiert ihr 60-jähriges Jubiläum am Samstag, 27. August. Aus diesem Anlass gibt es klassische und moderne A-Cappella-Stücke, vorgetragen vom Vokalensemble „KeinChor“. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Vinothek: Verkostung von seltenen Rebsorten

Eine Weinverkostung wird am Freitag, 26. August, in der Vinothek Wansleben angeboten. Dabei sollen seltene Rebsorten und ungewöhnliche Weine auf den Tisch kommen. Anmeldung erbeten unter der Nummer 034601/2 46 88.

Jahresfest im Pfarrgarten

Die Diakonie der Jakobigemeinde Hettstedt lädt am Sonntag, 28. August, zum Jahresfest alle Kinder, Erwachsene und Senioren in den Pfarrgarten, Kirchplatz 3, ein. Beginn ist um 14 Uhr. Wie die Jakobigemeinde mitteilt, werden Gäste aus Tansania erwartet.

Feuerwehr: Offene Türen in Wolferode

Die Freiwillige Feuerwehr Wolferode lädt am  Sonnabend, 27. August, von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.  Es gibt unter anderem Spiel und Spaß mit der  Kinder- und Jugendfeuerwehr, eine Spiel- und Bastelstraße, Technikschau und Vorführungen mit historischer Technik.

Spaziergang zur Annenkirche

Zum elften Mal laden die Kirchengemeinden, die Stiftung Luthergedenkstätten und die Lutherstadt Eisleben am kommenden Sonntag, 28. August, zum Spaziergang auf dem Lutherweg ein. Zum Auftakt wird wie immer um 14 Uhr ein  ökumenischer Gottesdienst in der St. Petri-Pauli-Kirche gefeiert. Pfarrerin Carstens-Kant gestaltet die Andacht gemeinsam mit Pfarrerin Iris Hellmich von der St. Andreas-Nicolai-Petri-Gemeinde und dem katholischen Pfarrer Michael Schwenke.

(mz)