1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt: Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 21. bis 23. April

Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 21. bis 23. April

20.04.2017, 17:00
Auch im Mansfeld-Museum sind zum Tag der Industriekultur Aktivitäten geplant.
Auch im Mansfeld-Museum sind zum Tag der Industriekultur Aktivitäten geplant. Lukaschek

Hettstedt/Eisleben - Am Sonntag veranstaltet der Verein Mitteldeutsche Gesellschaft für Industriekultur den Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt. Der Verein Erlebniswelt Museen hat die im Landkreis Mansfeld-Südharz geplanten Aktivitäten gebündelt.

Karten für die Tour unter der Telefonnummer 03464/1 94 33.

Junge Philharmonie gastiert in der Jakobikirche Hettstedt

Mit ihrem Programm zum Reformationsjubiläum gastiert die Junge Philharmonie der Kreismusikschule am Sonntag um 16 Uhr in der Jakobikirche Hettstedt. Das Thema lautet nach Luther „Ein feste Burg“. Die Musikschüler spielen unter der Leitung von Christian Beyer. Im Repertoire sind Stücke von Mendelssohn Bartholdy, Otto Nicolai uns Johann Sebastian Bach. Der Lions Club Hettstedt lädt in den Pausen zu einem Apéro mit Sekt und Salzgebäck ein. Durch die Einnahmen finanziert dieser seine Kunst- und Kulturförderung in der Region. Besonders die musikalische Kinder- und Jugendförderung ist dem Lions Club ein wichtiges Anliegen. Der Eintritt ist frei.

Fest zu Luthers Einschulung in Mansfeld

Im Jahr des Reformationsjubiläums wird auch Luthers Einschulung in Mansfeld größer gefeiert: Das Fest läuft von Freitag, 21. April, bis Sonntag, 23. April - einen Tag länger als sonst. Zudem wird ein prominenter Gast erwartet: Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wird sich am Festgottesdienst am Samstag ab 10 Uhr in der St. Georgskirche beteiligen und anschließend gemeinsam mit Bürgermeister Gustav Voigt (FWG) die Veranstaltung eröffnen.

Frühlingskonzert in der Gangolfkirche

„Nun will der Lenz uns grüßen“. Das ist das Motto des gemeinsamen Frühjahrskonzertes vom Frauenchor Hettstedt und dem Männerchor „Vorwärts“ Hettstedt in der Hettstedter Gangolfkirche. Beginn ist am Sonnabend um 16 Uhr.

Exkursion zum Kliebigbach

Der Arbeitskreis Auenwälder lädt am Sonnabend zu einer Exkursion entlang des Goldgrundbaches, des Kliebigbaches und des Dippelbaches ein. Die Tour dauert etwa sechs Stunden. Treffpunkt ist 10 Uhr am Bahnhof in Wolferode.

Duo Zeitlos spielt vor dem Galerie-Café

Das Duo Zeitlos gastiert am Sonntag vor dem Eisleber Galerie-Café. Beginn: 16 Uhr.

Männerchöre musizieren im Dorfgemeinschaftshaus Wiederstedt

Musik mit den Männerchören Wiederstedt und Heiligenthal gibt es am Sonntag im Dorfgemeinschaftshaus Wiederstedt. Beginn 15 Uhr.

Preisskat in Hermerode

Einen Preisskat gibt es Sonntag ab 10 Uhr im „Braunen Hirschen“ Hermerode. (mz)