Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt Wochenendtermine für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 11. bis 13. August

Eisleben/Hettstedt - Seemannslieder, Shanties, maritime Schlager - das ist das Erfolgsrezept des Musikvereins „Seeteufel“. Und das schon seit zehn Jahren. In diesem Jahr feiert der gemischte Chor ein kleines Jubiläum und einer der Höhepunkte dabei wird wieder das Shantychortreffen mit Gastchören, das am Samstag, 12. August, ab 13 Uhr am Süßen See in Seeburg steigt. „Zu Gast sind dann der Shanty-Chor Ellunder Nordlichter, die Hornblower aus Schleswig-Holstein und der Shanty- Chor des Magdeburger Seglervereins“, sagt Annelore Schöllner von den „Seeteufeln“.
Pony-Fest auf Gut Bösenburg
Bei einem Pony-Fest am Sonntag, 13. August, in der Reithalle im Gut Bösenburg können Kinder erfahren, wie man reiten lernen kann. Denn dabei werden die Hippolini-Kurse für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren vorgestellt. Es gibt Kinderschminken, Kaffee und Kuchen und natürlich Ponyreiten. Los geht es 14 Uhr. Gegen 17 Uhr soll das Fest zu Ende gehen.
Badeschach-Spaßturnier im Freibad Hettstedt
Ein Badeschach-Spaßturnier geht am kommenden Sonntag, 13. August, im Freibad Hettstedt über die Bühne. Beginn ist 10 Uhr. Jeder, der Spaß am Schachspielen hat, ist willkommen. Anmeldung unter der Nummer 0173/1 86 21 20.
Räuberfest in Walbeck
Vom 11. bis 13. August wird in Walbeck Räuberfest gefeiert. Dabei wird es am 12. August spätabends traditionell den Überfall der Räuber geben. Einen Tag später werden die Räuber geschnappt. Das Fest hat seit vielen Jahren Tradition in Walbeck.
Reformation für Groß und Klein in der Laurentiuskirche Gorenzen
Der Förderverein Laurentiuskirche Gorenzen und die Kirchengemeinde Wippra laden zu einem Gemeindenachmittag zum Thema „Mut, gegen den Strom zu schwimmen - Reformation kinderleicht für Klein und Groß“ ein. Mit der Veranstaltung, die am Samstag, 12. August, in und um die Laurentiuskirche Gorenzen ab 15 Uhr stattfindet, beteiligt sich die Kirche am Reformationsjubiläum. Mit seiner Lage am Lutherweg ist das für den kleinen Ort Gorenzen etwas ganz besonderes. Neben einem Gottesdienst für Klein und Groß, einem Vortrag, der Reformation ganz einfach und verständlich macht gibt es auch einen Quiz, so die Mitteilung.
Orgelmusik in der Stephanuskirche Helbra
Ein Orgelkonzert findet am Sonnabend um 16.30 Uhr in der Stephanuskirche Helbra eingeladen. Es musiziert Thomas Ennenbach. Zu hören sind Stücke von Bach Williams.
Mineralien- und Fossilienbörse in Hettstedt
Die mittlerweile 23. Hettstedter Mineralien- und Fossilienbörse findet am kommenden Sonntag, 13. August, im Mansfeld-Museum in Hettstedt-Burgörner statt. Präsentiert werden die Sammelstücke in der Zeit von 10 bis 17 Uhr. Es haben sich 76 Aussteller aus mehreren Ländern angekündigt, darunter erstmals aus China und Belgien.
Chorkonzert in Arnstedter Kirche
Zu einem Konzert wird am 12. August in die Kirche Arnstedt eingeladen. Beginn ist 15 Uhr. Es musiziert der Chor der Walzwerker.
Kabarett im Gartenlokal „Ernst Thälmann“ in Eisleben
Kabarett gibt es am Sonntag, 13. August, im Gartenlokal „Ernst Thälmann“ in Eisleben. Es tritt dieLeipziger Pfeffermühle auf. Beginn ist 15 Uhr. Informationen und Karten unter 03475/60 21 52.
Flugplatzfest in Oberrißdorf
Zu einem Flugplatzfest wird am kommenden Sonntag, 13. August, auf den Flugplatz nach Oberrißdorf eingeladen. Beginn ist 10 Uhr. Interessenten können dabei das Mansfelder Land von oben bewundern. Der größte Doppeldecker der Welt, eine alte russische AN 2, wird gleich zwölf Leute zu einem Rundflug über Eisleben aufnehmen. Auch für Kinder gibt es Überraschungen. (mz)