Wiederstedter Ortsausgangsschild Wiederstedter Ortsausgangsschild : Aus Hettstedt wird plötzlich "Hettstadt"

Wiederstedt/Hettstedt - Wurde die Stadt Hettstedt in „Hettstadt“ umbenannt, ohne dass die Einwohner davon wussten? Das Ortsausgangsschild von Wiederstedt ließ das jüngst vermuten. Denn auf der Ortstafel war das 0,5 Kilometer entfernte Hettstadt ausgewiesen. „Die Firma, die wir beauftragt haben, hat den Fehler gemacht“, sagt Melanie Müller, Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Arnstein, zu der Wiederstedt gehört. Das Schild wurde mittlerweile abgebaut, der Fehler wird behoben.
Die Stadt Arnstein ist zuständig für die Tafel am Wiederstedter Ortsausgang. Eine neue musste angeschafft werden, da die alte im Zuge der Baumaßnahme in der Sanderslebener Straße verschwunden war. „Samt Pfosten und Fuß“, erzählt Müller. Aufgrund dessen, dass die Nachfrage bei Baufirmen und Mitarbeitern der Stadt Hettstedt, ob die Tafel eventuell abgebaut wurde, zu keinem Ergebnis führte, hat die Stadt Anzeige wegen Diebstahls bei der Polizei erstattet. Und musste ein neues Schild in Auftrag geben.
„Das haben wir bei einer Firma gemacht, die nicht aus unserem Landkreis ist“, so die Ordnungsamts-Chefin, die am Montag über den Fehler informiert worden ist. Ein Blick in die Auftragspapiere hätte ergeben, dass von Seiten der Stadt dort alles richtig geschrieben war, so Müller. Die Firma, die das Schild beschriftet hat, hat es ihren Angaben zufolge bereits abgeholt, um den Fehler zu beheben. In den nächsten Tage werde es wieder angebracht. Solange weist ein 50-km/h-Schild auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Ortschaft hin.
Nun noch mal zu „Hettstadt“: Den Ortsnamen gibt es bereits in Deutschland. Hettstadt ist eine Gemeinde im Landkreis Würzburg in Bayern. (mz)
