1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Angebot für Einheimische und Touristen: Warum Großörner nun einen eigenen Wanderstempel hat

Angebot für Einheimische und Touristen Warum Großörner nun einen eigenen Wanderstempel hat

Der Mansfelder Ortsteil Großörner gehört jetzt zu den Anlaufpunkten beim „Wippertaler Stempel(S)pass“. Was man sich davon erhofft.

Von Kathrin Labitzke 21.06.2023, 15:00
Jenny Sander vom Festkomitee und Marco Zeddel von der Mansfelder Bergwerksbahn weihten am Samstag in Großörner die 21. Station der Stempeltour „Wippertaler „Stempel(S)pass“ ein.
Jenny Sander vom Festkomitee und Marco Zeddel von der Mansfelder Bergwerksbahn weihten am Samstag in Großörner die 21. Station der Stempeltour „Wippertaler „Stempel(S)pass“ ein. (Foto: Kathrin Labitzke)

Grossörner/MZ - Großörner hat nun auch einen eigenen Stempel und gehört damit zu den Anlaufpunkten beim „Wippertaler Stempel(S)pass“. „Das ist eine Bereicherung für unseren Ort“, meint Jenny Sander vom Festkomitee „1.050 Jahre Großörner“.