1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Veränderungen in der Stadtverwaltung: Veränderungen in der Stadtverwaltung: Stadt Hettstedt muss Personal einsparen

Veränderungen in der Stadtverwaltung Veränderungen in der Stadtverwaltung: Stadt Hettstedt muss Personal einsparen

Von Wolfram Bahn 07.12.2016, 14:56
Rathaus in Hettstedt
Rathaus in Hettstedt Jürgen Lukaschek

Hettstedt - In der Stadtverwaltung von Hettstedt bahnen sich in absehbarer Zeit Veränderungen beim Personalbestand an. Infolge von zahlreichen Renteneintritten rechnet die Stadt ab den Jahren 2020/21 - und nicht schon 2017 und 2018 wie vermeldet - „mit einem großen Personalschwund“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Das müsse einerseits durch Neueinstellungen und andererseits durch Umstrukturierungen kompensiert werden, da die Stadt Hettstedt den Personalbestand herabsetzen müsse.

Das teilte die Stadtverwaltung im Zusammenhang mit der Debatte um ein Personalentwicklungskonzept mit, das am 13. Dezember im Stadtrat verabschiedet werden soll. Grundlage dafür sind Vorschläge, die die beauftragte Beratergesellschaft Witosa der Stadt unterbreitet hat.

Nach den Angaben von Bürgermeister Danny Kavalier (CDU) werde es dann eine Herausforderung sein, „die Stellen mit geeignetem, fachlich gut ausgebildeten Personal zu besetzen“. Dies könne nicht allein durch interne Weiterqualifizierung erreicht werden, so der Bürgermeister.

Er widersprach in diesem Zusammenhang den Angaben in einem MZ-Beitrag vom 6. Dezember, wonach die Stadtverwaltung bereits im Juli zwei Mitarbeiter verloren habe, für die nur schwer Ersatz zu finden sei. Er habe lediglich darauf hingewiesen, dass aufgrund des Stellenüberhangs teilweise Stellen bei Renteneintritt nicht nachbesetzt würden, so die Stadt.

Die Stadtverwaltung bestätigte, dass man bei der Ausschreibung für eine Hausmeisterstelle „kistenweise“ Bewerbungen erhalten habe. Allerdings hätte ein Großteil davon nicht dem Anforderungsprofil entsprochen, nur ein kleiner Personenkreis sei für die Besetzung der Stelle infrage gekommen. (mz)