1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Stadtverwaltung Hettstedt: Stadtverwaltung Hettstedt: Keine geeigneten Bewerber für freie Stellen gefunden

Stadtverwaltung Hettstedt Stadtverwaltung Hettstedt: Keine geeigneten Bewerber für freie Stellen gefunden

Von Wolfram Bahn 06.12.2016, 08:00
Rathaus in Hettstedt
Rathaus in Hettstedt Jürgen Lukaschek

Hettstedt - Die Stadt Hettstedt sieht sich in den kommenden Jahren mit erheblichen Personalproblemen konfrontiert. „Es ist erschreckend, dass wir für viele Stellen keine geeigneten Bewerber mehr finden“, sagte Bürgermeister Danny Kavalier (CDU) im Zusammenhang mit der jüngsten Debatte um das Personalentwicklungskonzept der Kupferstadt, das zur nächsten Sitzung des Stadtrat am 13. Dezember verabschiedet werden soll.

Nach seinen Angaben werden die Engpässe in den Jahren 2017 und 2018 sichtbar werden, wenn viele Abgänge zu verzeichnen wären. Erst im Juli habe man zwei Mitarbeiter verloren, für die es ganz schwer sei, einen Ersatz zu finden, so der Bürgermeister. Auch bei der Ausschreibung einer Hausmeisterstelle hat es nach seinen Worten zwar „kistenweise“ Bewerbungen gegeben, doch nur drei „brauchbare Kandidaten“ seien darunter gewesen, sagte Kavalier in der Sitzung des Hauptausschusses.

Aus seiner Sicht wird sich der Fachkräftemangel bei der Verwaltung in den kommenden Jahren noch verschärfen, weil viele junge Leute die Stadt und die Region verlassen würden. Das könne die Stadt auch durch eigene Ausbildung nicht wettmachen, sagt er. Insofern werde man auch künftig freiwerdende Stellen oft nicht gleich oder gar nicht wieder besetzen können. Andererseits gebe es Richtlinien, durch die genau vorgeschrieben sei, wie viele Mitarbeiter beispielsweise im städtischen Bauhof beschäftigt sein müssten. (mz)

Die Mitteldeutsche Zeitung hat auf die Stellungnahme der Stadt Hettstedt vom 6. Dezember bezüglich der Personalprobleme reagiert. Die aktuelle Berichterstattung finden sie hier.