1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Umbau: Umbau: Eine ruhige Kugel

Umbau Umbau: Eine ruhige Kugel

Von Anke Losack 08.10.2013, 21:51
Vermieter Ronny Wagner mit den Plänen der Wohnanlage in der Hand vor der ehemaligen Kegelhalle
Vermieter Ronny Wagner mit den Plänen der Wohnanlage in der Hand vor der ehemaligen Kegelhalle Jürgen Lukaschek Lizenz

Hettstedt/MZ - Eine 87-jährige Dame war neugierig. Sie wollte sich schon mal ansehen, wo sie zukünftig wohnen wird, und fuhr daraufhin zur Kegelhalle am Hettstedter Klubhaus. Und sie sah eine Baustelle. Denn ihre neue Wohnung befindet sich wie viele weitere noch im Bau. Eine Anlage für altersgerechtes, barrierefreies und selbstbestimmtes Wohnen soll in und um die ehemalige Kegelhalle entstehen.

Von der Kegelhalle ist nichts mehr zu sehen

Ein Investor hat die ehemalige Kegelhalle von der Klubhaus-Eigentümerin Ines Keller Anfang dieses Jahres gekauft und ist für den derzeitigen Umbau verantwortlich. Für die Vermietung der Wohnanlage, die „Domizil am Zionsplatz“ heißen wird, ist der Hettstedter Ronny Wagner zuständig. „Ende Dezember dieses Jahres oder spätestens im Januar nächsten Jahres werden die Wohnungen fertig sein und es kann eingezogen werden“, erzählt Ronny Wagner. Elf Einzelwohnungen mit Bad á 30 Quadratmeter Fläche und ein Doppel-Appartment sollen entstehen. Zwei Drittel der Wohnungen seien auch schon vermietet. Eigentlich sollte die Wohnanlage längst fertig sein, doch die Baugenehmigungen verzögerten den Start.

So ging es vergangene Woche mit dem Umbau los. Von einer Kegelhalle, wo bis ins Jahr 2010 noch aktiv Sport getrieben wurde, ist jetzt schon nichts mehr zu sehen. „Eine Kernsanierung des Gebäudes wurde bereits durchgeführt, Wasser und Abwasser sind nun schon neu angeschlossen“, sagt der Vermieter. Einige Fensterdurchbrüche müssen noch gemacht werden, denn jedes Zimmer soll einen Ausgang nach draußen, auf die eigene Terrasse, bekommen. „Dann kommt noch der Trockenbau und danach geht es schnell.“

Es ist kein Pflegeheim

Die Lage für dieses altersgerechte Wohnen auf dem Areal des Klubhauses sei ideal. Neben der Wohnanlage soll ein kleiner Park entstehen, zudem stehen Rehasporteinrichtung und das Hallenschwimmbad zur Verfügung. Auch Einkaufsmöglichkeiten, Bus- und Bahnanbindungen seien im näheren Umfeld gegeben. „Die Wohnanlage ist aber nicht zu verwechseln mit einem Pflegeheim“, so Wagner. Selbstbestimmtes Wohnen ist sein Stichwort: „Wohnen bis ins hohe Alter, aber 24 Stunden umsorgt sein.“ Wenn jemand pflegebedürftig sei, werde ein Pflegedienst denjenigen individuell betreuen.

„Demenz oder Bettlägerigkeit sind also keine Ausschlusskriterien für ein Wohnen bei uns.“ Vier Wohnungen sind noch zu haben. Interessenten könnten ebenso wie die Leute, die bereits eine Wohnung gemietet haben, gern vorbeischauen. „Allerdings wäre es gut, wenn man sich vorher bei mir telefonisch meldet, und ich würde dann das Objekt persönlich zeigen“, sagt Ronny Wagner. Denn das Gelände sei für die nächsten zwei bis drei Monate ja noch eine Baustelle.

Der Vermieter Ronny Wagner ist telefonisch zu erreichen unter: 03476/5?54?38?58.

Die Kegelbahnen wurden schon entfernt.
Die Kegelbahnen wurden schon entfernt.
Privat/Lukaschek Lizenz
Ein Projektbild, wie das Gebäude einmal aussehen soll.
Ein Projektbild, wie das Gebäude einmal aussehen soll.
Privat/Lukaschek Lizenz