Geschichte Geschichte: Klubhaus vor 63 Jahren eingeweiht
Im Jahr 1948 wurde der Bau des Klubhauses Hettstedt begonnen. Nach Angaben des Hettstedter Stadtarchivs wurde der Bau vom Walzwerk unter sowjetischer Leitung in Auftrag gegeben. Mit dem Ziel, das Haus als kulturellen und sportlichen Mittelpunkt der Stadt zu etablieren. Am 13. Oktober 1950 wurde das Gebäude feierlich eingeweiht und übergeben. In dem Haus befinden sich derzeit zwei unterschiedlich große Säle für Veranstaltungen, ein Schwimmbad und ein Fitnessstudio. Die Kegelbahn in einem Nebengebäude wurde schon seit einigen Jahren nicht mehr genutzt.