Tino Eisbrenner Tino Eisbrenner: Rock-Poet in der Hettstedter Hafenbar

Hettstedt - Einen Vorgeschmack auf das in diesem August stattfindende erste Mansfelder Song & Slam Festival gibt es schon Anfang Juli in der Hettstedter Hafenbar. Der bekannte Rock-Poet und deutsche Liedermacher Tino Eisbrenner kommt am 8. Juli in die Kupferstadt und wird mit dem Programm „Barfuß in Kakteen“ auftreten.
Würdigung für Martin Luther
Das Mansfelder Festival ein Jahr vor dem Reformationsjubiläum soll Martin Luther in seiner Herkunftsregion als einen wichtigen Vertreter des deutschsprachigen Liedes würdigen, so die Veranstalter Ulf Herden und Jürgen Radam. Darum wurde nicht nur Mansfeld als Haupt-Veranstaltungsort gewählt, sondern auch in den Städten Eisleben, Sangerhausen und Hettstedt finden Vorveranstaltungen statt.
So am 8. Juli in der Hafenbar in Hettstedt mit Tino Eisbrenner. Die Hafenbar sei ein angesagter Veranstaltungsort in der Kupferstadt, meint Radam zur Wahl der Location. Betreiber Christian Czeh freut sich über diese Wertschätzung: „Es ist schön, Teil des Song & Slam Festivals zu sein.“
90-minütiges Programm
Um 20 Uhr beginnt das Konzert in der Hafenbar. Etwa 90 Minuten dauert das Programm von Eisbrenner, der als Pionier deutschsprachiger Weltmusik gilt, obwohl er sich 1984 erst einmal mit Pophits wie „Ich beobachte Dich“ in die deutsche Musikszene einführte. Bei „Barfuß in Kakteen“ präsentiert er Brecht, Weill, Eisler und seine eigenen Songs - zusammen mit dem Chilenen Alejandro Soto Lacoste.
Karten im Vorverkauf kosten 10 Euro und sind in der Hafenbar, Berggrenze 2a, ab Freitag, 24. Juni, erhältlich. An der Abendkasse kosten Tickets dann 12 Euro. (mz)