1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Tag der Berufe in Mansfeld-Südharz: Tag der Berufe in Mansfeld-Südharz: 300 Schüler sind bereits dabei

Tag der Berufe in Mansfeld-Südharz Tag der Berufe in Mansfeld-Südharz: 300 Schüler sind bereits dabei

19.02.2014, 20:10

Eisleben/Hettstedt/Mz/wkl - Insgesamt fast 300 Schülerinnen und Schüler haben sich bisher zur Teilnahme am Tag der Berufe am 5. März im Landkreis Mansfeld-Südharz angemeldet. Sie wollen sich direkt in einem Unternehmen umsehen und ihren Wunschberuf vor Ort näher kennenlernen. Im gesamten Landkreis beteiligen sich 42 Unternehmen an diesem Aktionstag.

So will die Midewa GmbH in Eisleben die Jugendlichen über den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik, Kläranlage, informieren. Die Mansfeld Kupfer und Messing GmbH stellt die Berufe Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer sowie Industriekauffrau/-mann vor. Bei der Verkehrsgesellschaft Südharz in Hettstedt steht der Job als Fachkraft im Fahrbetrieb im Mittelpunkt. Und am Fischerhof am Kerner See bei Seeburg geht es um den Beruf Fischwirt bzw. -wirtin. Insgesamt werden in den teilnehmenden Unternehmen am diesem Tag mehr als 50 Berufe vorgestellt.

Eingeladen zum Tag der Berufe sind Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. „Natürlich können dabei auch die Eltern ihre Kinder begleiten“, erklärte Uta Mayer, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Sangerhausen. Jugendliche, die sich bislang noch nicht angemeldet haben, können dies noch nachholen, informierte die Pressesprecherin.

Informationen gibt es auf der Internetseite der Arbeitsagentur. Anmeldungen mit Namen, Telefonnummer, dem Wunschberuf und dem gewünschten Unternehmen per E-Mail an: [email protected] oder aber telefonisch unter der Nummer 3464/55 42 22.