1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Sanierung der Bundesstraße 180: Sanierung der Bundesstraße 180: Asphalt bleibt länger heiß

Sanierung der Bundesstraße 180 Sanierung der Bundesstraße 180: Asphalt bleibt länger heiß

Von Frieder Fahnert 02.09.2015, 16:55
Derzeit wird die Fahrbahn abgefräst. Anschließend kann der heiße Asphalt aufgebracht werden.
Derzeit wird die Fahrbahn abgefräst. Anschließend kann der heiße Asphalt aufgebracht werden. Klaus Winterfeld Lizenz

Hettstedt - Derzeit läuft die Sanierung der Bundesstraße 180 im Bereich der Ortsumfahrung Hettstedt. Das Besondere daran - es kommen so genannte Thermofahrzeuge der Firma Bares aus Siersleben zum Einsatz, die den Asphalt bis zur Baustelle transportieren. „Diese können den Asphalt während des Transports vor Wärmeverlusten deutlich besser schützen“, sagt Bares-Geschäftsführer Steffen Eulenberg. Und das sei wichtig. „Das Mischgut kühlt durch die spezielle Isolierung nicht so schnell aus“, so Eulenberg. Und das bringe eindeutig Vorteile. Denn auf Grund der größeren Hitze werde die Verdichtung optimiert, der Asphalt verbinde sich besser mit dem Untergrund. Ziel sei es, eine wesentlich widerstandsfähigere Fahrbahn zu erhalten, die obendrein länger hält.

Autofahrer verwundert

Bisher war das nicht immer so. Denn viele Autofahrer zeigen sich gegenüber der MZ verwundert darüber, dass der Bereich der B 180 nach nicht einmal zehn Jahren mit einer neuen Decke versehen wird. Mit der neuen Technologie soll genau solch eine relative kurzen Lebensdauer der Geschichte angehören.

Die eigentlichen Straßenbauarbeiten übernimmt die Firma Kutter aus Helbra. Derzeit wird die alte Decke abgefräst. Die neue Decke wird anschließend komplett und gleichzeitig auf der ganzen Fahrbahnbreite aufgebracht. Das hat den Vorteil, dass in der Mitte keine Naht entsteht, durch die Nässe in den Unterbau der Straße eindringen kann und diesem zusetzt.

Auftraggeber für die Sanierungsarbeiten ist das Land. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober laufen. „Damit unser Verkehrsnetz auch in Zukunft sicher und belastbar ist, müssen wir regelmäßig in die Unterhaltung investieren“, so Landesverkehrsminister Thomas Webel (CDU). Sanierungsmaßnahmen hätten beim Einsatz der knappen finanziellen Mittel Vorrang.

1,2 Millionen Euro Investition

Laut Webel werden knapp 1,2 Millionen Euro in die Sanierung auf einer Länge von mehr als vier Kilometern investiert. Zudem werden auf der Rampe zur B 86 sowie im Kreuzungsbereich am Abzweig Hettstedt/Greifenhagen die alten Decken abgefräst und durch neuen Kompaktasphalt ersetzt.

Die Bundesstraße 180 bleibt während der Bauzeit für den Verkehr voll gesperrt, so die Mitteilung. Eine Umleitung über Klostermansfeld, Hettstedt und Siersleben ist ausgeschildert. (mz)