1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Public Viewing in Eisleben und Hettstedt: Public Viewing in Eisleben und Hettstedt: Gastwirte sind auf Andrang eingestellt

Public Viewing in Eisleben und Hettstedt Public Viewing in Eisleben und Hettstedt: Gastwirte sind auf Andrang eingestellt

Von Wolfram Bahn und Anke Losack 16.06.2016, 06:00
Deutschlandfans fiebern - wie hier 2014 - mit der Jogi-Elf mit.
Deutschlandfans fiebern - wie hier 2014 - mit der Jogi-Elf mit. Archiv

Hettstedt - Das Spiel Deutschland gegen Polen war vor zehn Jahren zur Fußball-WM die Initialzündung für das „Sommermärchen 2006“. Nach dem denkwürdigen 1:0-Sieg der deutschen Nationalelf durch ein Tor in der Nachspielzeit schlugen die Emotionen hoch und überall im Land setzte eine bis dahin nie gekannte Euphorie bei den Fußballanhängern ein. Am Donnerstag treffen beide Rivalen bei der EM in Frankreich wieder aufeinander. Wir haben uns im Mansfelder Land bei Public-Viewing-Veranstaltern umgehört, was sie von der Begegnung erwarten.

Gill hat mehr Personal geordert

Auf ein brechend volles Haus ist Oliver Gill eingestellt. „Ich habe zusätzliches Personal geordert“, sagte der Wirt von der Bar „Liebvoll“ in der Lutherstadt Eisleben am Mittwoch der MZ. Zufällig fällt der EM-Spieltag der deutschen Mannschaft mit seinem Schnitzeltag zusammen, den er immer donnerstags anbietet. Also ist auch schon für ausreichend deutsche Küche gesorgt. Bereits zum Auftaktspiel der Jogi-Elf am Sonntag hatten sich zahlreiche Eisleber Fußballfans in der Bar am Jüdenhof eingefunden.

Gill geht davon aus, dass Deutschland die Partie gegen den Nachbarn gewinnt, auch wenn dort der Bundesliga-Torschützenkönig Lewandowski stürmt. „Wir kommen wenigstens bis ins Halbfinale“, so der Gastwirt. Dann kann man die EM-Spiele auch auf Großleinwand im „Speisehaus“ in der Vikariatsgasse verfolgen.

Letzte Absprachen werden getroffen

Gill will dort - wie schon zur Weltmeisterschaft vor zwei Jahren - alle Ko-Spiele ab Achtelfinale übertragen. „Ich bin gerade bei den letzten Absprachen mit dem Ordnungsamt der Stadt“, sagte er. Alle deutschen EM-Spiele kann man auch im Biergarten der „Orangerie“ in Seeburg auf einer Leinwand verfolgen. Dazu läuft auch ein Tippspiel mit Gewinnen. „Ich hoffe das Wetter spielt diesmal mit“, sagte einer der Café-Betreiber.

Rings um den Süßen See sind die Gastwirte auf die Fußballanhänger eingestellt. Auch in der „Seeperle“ und den „Seeterrassen“ werden die Fernseher rechtzeitig vor der Übertragung um 21 Uhr eingeschaltet.

Gute Stimmung in der „Hafenbar“

In der „Hafenbar“ in Hettstedt können die Fans am Donnerstag schon ab 18 Uhr die Partie der Gruppengegner Ukraine gegen Nordirland anschauen, ehe drei Stunden später das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen angepfiffen wird. Er sei zufrieden mit der Resonanz beim Public Viewing, so der Inhaber des Lokals. Und die Stimmung im Saal war beim 2:0-Sieg gegen die Ukrainer natürlich bestens, sagte er der MZ.

Es verlief auch alles friedlich und er hofft, dass dies auch so bleibt. Er rechnet mit einem 2:1-Sieg des Teams um Torwart Manuel Neuer. (mz)