1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Pferde im Gespann: Pferde im Gespann: Reit- und Fahrverein plant ersten Fahrertag in Helbra

Pferde im Gespann Pferde im Gespann: Reit- und Fahrverein plant ersten Fahrertag in Helbra

Von Daniela Kainz 04.09.2017, 09:53
Probefahrt für den Wettstreit: Der Hettstedter Jens Elzemann nimmt mit seinem Pferdegespann am Ausscheid teil.
Probefahrt für den Wettstreit: Der Hettstedter Jens Elzemann nimmt mit seinem Pferdegespann am Ausscheid teil. Lukaschek

Helbra - Eine Premiere wagt der Reit- und Fahrverein „Weißes Tal Helbra und Umgebung“. Gemeinsam mit dem Zucht-und Ausbildungsstall Wyszkowski werden Interessenten zum ersten Fahrertag in Helbra am 16. September ab 9 Uhr eingeladen. „Wir wollen mit unseren Veranstaltungen vielfältig für Reiter sein“, erklärt Organisator Sven Wyszkowski das neue Angebot. Die Starter sollen ihre Leistungen nicht nur im Voltigieren oder in der Dressur vergleichen können. Deshalb sei die Idee für den Fahrertag entstanden. Die Betonung liegt auf Fahrertag,. „Wir fangen langsam an. Von einem Fahrerturnier wollen wir noch nicht sprechen.“

Teilnehmer des Fahrertages müssen Prüfungen in Dressur und Geschicklichkeit absolvieren

Vier Prüfungen schreiben die Veranstalter aus: einen Dressurwettbewerb für Ein- und Zweispänner, einen Geschicklichkeitsparcours für Ein- und Zweispänner und einen Streckenwettbewerb für Ein- und Zweispänner. Für den Reiternachwuchs steht ein Führzügelwettbewerb auf dem Programm.

Meldungen für den Fahrertag werden noch bis zum 10. September angenommen. Bislang liegen Wyszkowski zufolge zehn Nennungen vor. Was ihn besonders freut: Gerhard Gerich aus Klötze übernimmt die Schirmherrschaft über die Veranstaltung. Der Europameister im Vierspännerfahren und weltbeste Geländefahrer des Jahres 2002 stiftet den Pokal für den besten Fahrer des Wettbewerbes in Helbra.

Jens Elzemann aus Hettstedt gehört zu den Pferdesportlern, die am Fahrertag teilnehmen 

An den Start will unter anderem Jens Elzemann gehen. Der Hettstedter nahm bereits an mehreren Fahrertagen teil, jetzt also auch in Helbra. Der Pferdesport ist für den 53-Jährigen ein Ausgleich zur harten Arbeit als Lkw-Fahrer. Wenn es die Zeit zulässt, spannt er seine beiden fünf und sechs Jahre alten Pferde - Kassander und Dreamcatcher - vor die Kutsche und macht mit seiner Familie eine gemütliche Ausfahrt. Seine zehnjährige Tochter Lea reitet die Tiere auch noch regelmäßig aus. An das Gespannfahren führt Elzemann seine beiden Pferde seit diesem Jahr Stück für Stück heran.

Zum ersten Fahrertag in Helbra möchte er mit seinem Gespann gut abschneiden und in der Wertung „möglichst weit vorn“ landen. Mal sehen, ob es klappt. Der Reitertag findet in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür statt. Wyszkowski: „Unsere Voltigierkinder präsentieren ihr Können.“ Wer sich von den Besuchern einmal als Reiter ausprobieren möchte, soll dazu auch Gelegenheit haben.

Meldungen für den Fahrertag bei Susann Elzemann unter Telefon 0174/3 98 57 31 oder per E-Mail unter [email protected] (mz)