1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Nach jahrelangem Leerstand: Nach jahrelangem Leerstand: Lüttchendorfer Schule wird abgerissen

Nach jahrelangem Leerstand Nach jahrelangem Leerstand: Lüttchendorfer Schule wird abgerissen

Von Daniela kainz 17.03.2015, 20:26
Das Schulgebäude ist schon viele Jahre ungenutzt. Nun soll es abgerissen werden.
Das Schulgebäude ist schon viele Jahre ungenutzt. Nun soll es abgerissen werden. Jürgen Lukaschek Lizenz

Lüttchendorf - Das Lüttchendorfer Schulgebäude hat die längste Zeit gestanden. Ab Mitte April soll die Immobilie abgerissen werden. Bis zum 27. März müssen der ortsansässige Pfingstverein und der Kraftsportverein, die bislang noch Räume in dem sonst leerstehenden Haus nutzten, ihre Utensilien ausgeräumt haben.

Der Abriss wird Bauamtsleiter Martin Blümel zufolge sechs bis acht Wochen dauern und mit Mitteln des Landes gefördert. Danach soll auf dem beräumten Areal eine Grünfläche entstehen.

Rund 30 Firmen hatten sich für den Abrissauftrag interessiert. Der Submissionstermin, bei dem alle eingegangenen Angebote gesichtet wurden, fand am Montag statt. Nach der Auswertung soll der Auftrag vergeben werden.

Im Jahr 1975 war das Schulgebäude errichtet worden. Die letzten Jahre fand kein Unterricht mehr in den Räumlichkeiten statt. Mehrere Anläufe, die Immobilie anderweitig zu nutzen, schlugen aus Kostengründen fehl. Unter anderem gab es die Ideen, eine Jugendherberge beziehungsweise ein Fitness-Center und eine Erlebnis-Sauna einzurichten. Nicht umsetzen ließ sich auch das Vorhaben, im Schulhaus ein Seniorenheim zu eröffnen.

Der Abriss des Gebäudes wird dazu beitragen, die Finanzsituation der Seegebietsgemeinde zu verbessern. So entfallen in Zukunft Betriebs- und Unterhaltungskosten zum Beispiel für die Heizungsanlage und die Gebäudeversicherung. (mz)