1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. MZ-Rätselfoto ist zurück: MZ-Rätselfoto ist zurück: Wer weiß, wo das ist?

MZ-Rätselfoto ist zurück MZ-Rätselfoto ist zurück: Wer weiß, wo das ist?

Von Anke Losack 30.01.2017, 14:00
Wo wurde dieses Bild einst aufgenommen? Kleiner Tipp: In dem Gebäude rechts befindet sich heute ein Museum.
Wo wurde dieses Bild einst aufgenommen? Kleiner Tipp: In dem Gebäude rechts befindet sich heute ein Museum. Repro/Lukaschek

Eisleben/Hettstedt - Es ist wieder da: das beliebte MZ-Rätselfoto in der Mansfelder Zeitung. Nach einer etwas längeren Unterbrechung wollen wir unseren Lesern von nun an jeden Montag ein Bild aus dem Mansfelder Land zeigen und dazu die Frage stellen: Wo ist das Foto entstanden?

Persönliche Erlebnisse oder Ausflüge in die Geschichte gern gewünscht

Schicken Sie uns die Lösung, gern auch in Verbindung mit persönlichen Erlebnissen oder Ausflügen in die Geschichte, die in Zusammenhang mit dem gesuchten Fotomotiv stehen. Aus allen Einsendungen werden diejenigen ermittelt, die das Gezeigte richtig erkannt haben. Ein Gewinner wird dann ausgelost, der 30 Euro als Preis bekommt.

Das Besondere, das auf die Rätselfreunde bei der neuen Raterunde zukommt: Es handelt sich bei den Motiven ausschließlich um historische Fotos, die unter anderem Geschäftshäuser, Gaststätten, Freizeiteinrichtungen oder Denkmale zeigen. Historische Fotos heißt auch: Es könnte sein, dass es das Denkmal mittlerweile schon nicht mehr gibt oder das Gebäude längst einem Parkplatz weichen musste. Da die Lösung manchmal nicht ganz so einfach sein könnte, geben wir meist einen Tipp. Manchmal kann aber auch eine Aufschrift auf einem Gebäude schon ein guter Hinweis sein.

Ortschronisten unterstützen MZ-Rätselfoto mit historischem Fundus

Die Bildmotive, die wir in den nächsten Wochen zeigen, sowie die Anmerkungen, um was es sich handelt, haben wir uns von Experten besorgt. Sie haben uns dankenswerterweise bei dem Vorhaben, das MZ-Rätselfoto in der Mansfelder Zeitung wieder einzuführen, unterstützt: Die Heimatfreunde und Ortschronisten Otto Spieler aus Hettstedt und Peter Lindner aus der Lutherstadt Eisleben haben einen riesigen Fundus an Historischem - und auch jede Menge Wissen über vergangene Zeiten.

Zugegeben, manchmal wüssten auch wir nicht, was auf den Bildern zu sehen ist. Aber wir freuen uns nun schon sehr auf die Lösungsvorschläge unserer Leser und beigefügte Geschichten zum ersten gesuchten Bild. Viel Spaß beim Rätseln! (mz)