1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Mathieu Pastell: Mathieu Pastell: Sänger aus Hettstedt hat Plattenvertrag in der Tasche

Mathieu Pastell Mathieu Pastell: Sänger aus Hettstedt hat Plattenvertrag in der Tasche

Von Anke Losack 06.08.2014, 07:24
Mathias Kaczmarek in seiner Heimatstadt Hettstedt auf dem Marktplatz
Mathias Kaczmarek in seiner Heimatstadt Hettstedt auf dem Marktplatz Jürgen Lukaschek Lizenz

Hettstedt - Als Mathias Kaczmarek geht er ans Telefon oder wird er beim Arzt aufgerufen. Auf Hettstedts Straßen, beim Griechen oder im Einkaufszentrum von Leuten angesprochen, nennen sie ihn Mathieu. Eben so, wie sie ihn von seinen Auftritten kennen - als Mathieu Pastell, Sänger der Hettstedter Partyband „Atemlos“, Stabführer des Hettstedter Spielmannszuges oder der Rhythmikgruppe „Drumline“.

Unter diesem Künstlernamen startet der 36-Jährige gerade als Solokünstler durch. Seit kurzem hat er einen Plattenvertrag bei einer renommierten, großen Plattenfirma in der Tasche. Sein Lied „Herzschlag“ ist auf dem CD-Sampler „Schlagerolymp 2014“, welcher morgen auf den Markt kommt, neben Songs von Künstlern wie DJ Ötzi, Michael Wendler und Bernhard Brink zu hören.

„Alles ging megaschnell“, sagt der Hettstedter. Im August vergangenen Jahres trat er beim Schlagerolymp 2013, einem Open-Air-Konzert in Berlin, vor mehr als 10 000 Zuschauern auf. „Ich habe dafür zwei eigene Titel geschrieben und bei dem Konzert wurden Promoter auf mich aufmerksam“, berichtet der Hettstedter. Ein Produzent aus der Nähe von Könnern, der, wie Kaczmarek sagt, auch Annemarie Eilfeld unter Vertrag hat, meldete sich bei ihm. „Im Oktober haben wir richtig angefangen zu arbeiten, waren im Studio, haben Songs eingespielt.“

Mathias Kaczmarek hat mit sieben Jahren begonnen, beim Hettstedter Spielmannszug mitzuspielen. Er war Trommler. Schon in jungen Jahren nahm er Gitarrenunterricht, bei dem der Lehrer ihm riet, er solle doch mal Gesangsunterricht nehmen. Das tat er dann auch. Seit kurzem hat er ein Klavier zu Hause stehen und lernt das Klavierspielen.

Seinen Schulabschluss machte er in der Sekundarschule II in Hettstedt, absolvierte dann eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker, danach noch eine zum Bürokaufmann.

Im Dezember entstand die Single „Herzschlag“. „Sie schlug ein wie eine Bombe“, sagt er stolz. Bei Radiosendern in Berlin und Brandenburg wurde das Lied hoch und runter gespielt. Und dann klopfte die Kölner Plattenfirma an. Sie wollten einen Vertrag mit ihm abschließen. „Den habe ich erst nicht angenommen“, sagt er. Es gab einen triftigen Grund: Seine Band „Atemlos“, die er vor 13 Jahren mit aus der Taufe gehoben hat. „Ich will die Band nicht aufgeben, das ist mein Baby.“ Kaczmarek unterschrieb dann bei der Plattenfirma einen auf ihn zugeschnittenen Vertrag, so dass er weiterhin bei „Atemlos“ mitwirken kann.

Auf der nächsten Seite erfahren Sie mehr zu Mathieu Pastell alias Mathias Kaczmarek.

Die Band, der Spielmannszug, seine Familie und seine Heimatstadt Hettstedt und die Leute, die dort wohnen - all das liegt dem 36-Jährigen sehr am Herzen. „Ich will hier nicht weg“, sagt er klipp und klar. Einmal mit Musik sein Geld zu verdienen, diesen Drang verspürt er nicht. Er habe einen guten Job. Verfahrensmechaniker und Bürokaufmann hat er gelernt. Tätig ist er seit einigen Jahren aber als Betreuer von Jugendlichen in einer Bildungseinrichtung in Aschersleben. „Mit den Jugendlichen zu arbeiten, macht mir großen Spaß.“

Und Spaß will er auch auf der Bühne haben. So wie mit „Atemlos“. „Wir verstehen uns gut, es ist sehr familiär.“ Morgen geht es für die sechs Musiker für vier Tage auf Tour an die Ostsee - mehrere Auftritte auf der Insel Rügen stehen an. Zu Silvester spielt die Party-Truppe wieder am Brandenburger Tor vor Tausenden von Menschen. „Das ist Adrenalin pur“, meint er. Diesen Kick bekomme er aber auch auf den Festen in der Region, wo die Band auftritt. „Unser Publikum hier werden wir nicht vernachlässigen und vergessen.“ Bodenständig zu bleiben, auch wenn der Erfolg da ist, habe er sich vorgenommen.

Seinen Künstlernamen Mathieu Pastell hat er von seinen Bandmitgliedern bekommen. „Ich bekam ihn vor drei oder vier Jahren, weil ich auf der Bühne immer Pastellfarben getragen habe.“ Mit dem Namen ist es nun schon so weit, dass dieser neben seinem bürgerlichen Namen im Personalausweis steht. Er ließ die Eintragung vornehmen, weil er bei Auftritten etwa in Berlin Probleme mit dem Sicherheitsdienst hatte. Er wollte als Mathieu Pastell auf die Bühne und sollte seinen Ausweis zeigen. Doch da stand eben nur Mathias Kaczmarek. Seitdem ist er der Mann mit den zwei Namen. (mz)

Als Mathieu Pastell ist er Wochenende für Wochenende mit seiner Partyband „Atemlos“ unterwegs.
Als Mathieu Pastell ist er Wochenende für Wochenende mit seiner Partyband „Atemlos“ unterwegs.
Privat Lizenz
Seit kurzem macht Mathieu Pastell auch Musik als Solokünstler. Seine erste Single erscheint am 15. August.
Seit kurzem macht Mathieu Pastell auch Musik als Solokünstler. Seine erste Single erscheint am 15. August.
Privat Lizenz