Lutherfest in Eisleben Lutherfest in Eisleben: Ehepaar Luther kommt aus Amerika

eisleben/MZ - Am Wochenende erinnert die Lutherstadt Eisleben mit einem Festspektakel an die Geburt des Reformators am 10. November 1483. Wie schon im Vorjahr lädt die Stadt auch diesmal alle Leute ein, die Luther heißen. Im zurückliegenden Jahr waren mehr als 20 Gäste dieser Einladung gefolgt. Sie kamen aus allen Teilen Deutschlands und waren alle angetan von der sanierten Innenstadt rund um den Markt und dem bunten Treiben zum Lutherfest. „Diesmal erwarten wir sogar ein Ehepaar aus Amerika“, sagte Ute Klopfleisch, die zuständige Sachgebietsleiterin in der Stadtverwaltung, der MZ.
Die beiden US-Bürger sind gegenwärtig in Deutschland unterwegs und haben dabei von dem Luther-Treffen in Eisleben erfahren. Klopfleisch hofft, dass noch mehr Leute, die Luther heißen, am Wochenende nach Eisleben kommen. Sie werden im Rathaus empfangen und es ist auch wieder ein Programm für sie vorbereitet. Dazu zählt ein Besuch in den Luther-Museen der Stadt und in Mansfeld. Und natürlich dürfen die Ehrengäste auch am Sonntag um 14 Uhr an der großen Luther-Tafel auf dem Markt Platz nehmen, an der dann traditionell ein Riesenstollen angeschnitten und verteilt wird.
Bis zum Reformationsjubiläum 2017 sollen 2.000 Leute mit Nachnamen Luther in Eisleben begrüßt werden. In jenem Jahr wird weltweit an den Thesenanschlag von Luther vor 500 Jahren gedacht. Interessierte Luthers können sich noch bei der Stadtverwaltung Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit/Kultur/Luther2017, über Telefon 03475/65 56 00, per Fax: 03475/ 65 56 55 oder im Internet unter www.eisleben.eu anmelden.