1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Hochwasserschutz: Landesbetrieb legt Pläne zum Ausbau der Wipper in Hettstedt auf Eis - Wie es nun weiter geht

Hochwasserschutz Landesbetrieb legt Pläne zum Ausbau der Wipper in Hettstedt auf Eis - Wie es nun weiter geht

Hochwasserschutz: Der Landesbetrieb hat seine Pläne zum Ausbau der Wipper in Hettstedt auf Eis gelegt. Die Stadtverwaltung nimmt sich nun einzelnen Themen selbst an.

Von Tina Edler 18.01.2024, 10:45
Die Stadt Hettstedt plant nun, die Brücke am Mühlgraben, die die Wipper überquert, in Eigenleistung zu sanieren.
Die Stadt Hettstedt plant nun, die Brücke am Mühlgraben, die die Wipper überquert, in Eigenleistung zu sanieren. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Hettstedt/MZ. - Die Pläne des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt, die Wipper auf einer Länge von 1,2 Kilometern im Bereich Hettstedt zu verbreitern und damit auch die Mühlgraben-Brücke zu sanieren, sind gestrichen.