1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Klasse 2.0 : Klasse 2.0 - Sekundarschule Benndorf nimmt am Projekt teil

Klasse 2.0  Klasse 2.0 - Sekundarschule Benndorf nimmt am Projekt teil

Von Jörg Müller 01.04.2016, 16:22
MZ-Redakteur Jörg Müller spricht mit den Schülern über die Arbeit bei einer Zeitung.
MZ-Redakteur Jörg Müller spricht mit den Schülern über die Arbeit bei einer Zeitung. Jürgen Lukaschek

Benndorf - Welcher MZ-Artikel am 16. März sein „Artikel des Tages“ war? Für Can-Dennis Özgül war das keine Frage: natürlich der Bericht auf der Regionalsport-Seite über die Turnkreismeisterschaft in Mansfeld. Denn Can-Dennis ist selbst Turner beim TSV Benndorf - und er wird in dem Artikel erwähnt.

Die „Artikel des Tages“ sammeln er und seine Mitschüler aus der Klasse 8K3 der Sekundarschule Benndorf im Rahmen des MZ-Projekts Klasse 2.0, das noch bis Ende kommender Woche läuft. Neben der 8K3 mit ihrer Deutschlehrerin Sybille Probst nimmt auch die 8K2 mit ihrer Klassenlehrerin Belinda Arndt am Projekt teil.

„Wir haben den Aufbau der Zeitung und die journalistischen Formen kennengelernt“, sagt Sybille Probst. Die Schüler würden vor allem Artikel im Lokalteil lesen. Das MZ-Projekt passe gut in den Deutschunterricht. Die Schüler seien auch interessiert und motiviert.

„Das ist mal etwas Neues, etwas Anderes. Es macht doch mehr Spaß, Artikel zu aktuellen Themen zu lesen, als immer nur Sachtexte im Buch“, so die Lehrerin, die seit Jahren Zeitungsprojekte an der Benndorfer Schule betreut. „Wir machen das immer in der achten Klasse. Da bietet es sich gut an.“ In der verbleibenden Zeit sollen sich die Schüler selbst daran versuchen, Artikel zu schreiben. „Wir haben schon über mögliche Themen nachgedacht.“

Hannah Schröter würde gern etwas zum Thema Flüchtlinge schreiben. Als Chefredakteurin der Schülerzeitung „Boom“ hat sie sogar schon journalistische Erfahrung. Das MZ-Projekt mache ihr Spaß, sagt Hannah, die sich in der Zeitung vor allem für politische Artikel interessiert. Aber auch für bunte Themen wie Mode oder den Grand Prix. Sie denke auch darüber nach, später vielleicht Journalistin oder Fotografin zu werden.

Auch ihr Mitschüler Lars Hartwig kann sich einen Beruf in dieser Richtung vorstellen. Deshalb will er im Juni ein zweiwöchiges Praktikum in der MZ-Lokalredaktion in Eisleben absolvieren. Das Klasse-Projekt gefalle ihm gut, so Lars, der auch zu Hause hin und wieder die MZ liest und sich dabei besonders für Medienthemen und die tägliche Glosse interessiert. (mz)

Das MZ-Projekt passe gut in den Deutschunterricht. Die Schüler seien auch interessiert und motiviert.
Das MZ-Projekt passe gut in den Deutschunterricht. Die Schüler seien auch interessiert und motiviert.
Jürgen Lukaschek