1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. In der Ganztagsschule „Anne Frank“ in Hettstedt findet ein besonderer Verkehrserziehungstag statt

Hautnah und zum Anfassen In der Ganztagsschule „Anne Frank“ in Hettstedt findet ein besonderer Verkehrserziehungstag statt

Die Schüler lernen einen Tag lang alles rund um das Thema Verkehr und Sicherheit und das nicht nur in der blanken Theorie.

Von Tina Edler 02.06.2022, 12:00
Rettungssanitäter Marcel Krannich  (re.) zeigt, welche Aufgaben zu seiner Arbeit gehören  und überprüft an Melvin (li.) die Vitalwerte.
Rettungssanitäter Marcel Krannich (re.) zeigt, welche Aufgaben zu seiner Arbeit gehören und überprüft an Melvin (li.) die Vitalwerte. Fotos (5): Maik Schumann

Hettstedt/MZ - Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Fahrschule: Alle tummeln sich auf dem Gelände der Anne-Frank-Schule in Hettstedt. Es ist Verkehrserziehungstag und die Schüler lernen - wie es der Name schon vermuten lässt - den richtigen Umgang im Straßenverkehr. „Aber nicht nur in der blanken Theorie. Wir haben Stationen zum Erleben und Anfassen. Der Tag läuft deshalb unter dem Motto ‚Verkehrserziehung mal anders‘“, erklärt Patricia Weidner, Lehrerin an der Ganztagsschule und Organisatorin des Projekttags.