Humboldt-Schloss Humboldt-Schloss: Gesellschaft stiftet Bronzetafel bei Namensgebung

Das Gebäude in Hettstedt-Burgörner, in dem Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835) mit seiner Frau Caroline die ersten Jahre der Ehe verbrachte, erhielt am 28. Mai 2011 den Namen Humboldt-Schloss. Die Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung mit Sitz in Mannheim stiftete dazu eine Bronzetafel (Foto rechts), die am Gebäude angebracht ist. Das Schloss in Hettstedt-Burgörner gehört neben Auleben (Landkreis Nordhausen) und Berlin-Tegel zu den wesentlichen Orten in Deutschland, an denen das Wirken Wilhelm von Humboldts verortet werden kann. In seinem 51. Lebensjahr wurde das elterliche Erbe, Schloss Tegel, der Lebensmittelpunkt von Wilhelm von Humboldt. Quelle: Internet