Humboldt-Gymnasium Humboldt-Gymnasium: Jobcenter wird abgerissen, um Platz für Schulanbau zu schaffen
Hettstedt - An Schulen in Hettstedt wird derzeit gebaut. Und die Planungen für die nächsten Baumaßnahmen laufen schon. Während an der Ganztagsschule „Anne Frank“ die Bauarbeiten 2018 abgeschlossen werden sollen, gehen sie am Gymnasium und an der Novalis-Grundschule wohl bald los.
Wie Stadtsprecherin Christin Saalbach im Bildungsausschuss mitteilte, habe man die Information vom Landkreis Mansfeld-Südharz erhalten, dass an der „Anne-Frank“-Schule die Bauarbeiten in den Sommerferien abgeschlossen werden sollen und der Umzug zurück in das Gebäude geplant ist. Somit könnte im Schuljahr 2018/19 der Unterricht wieder in der Einrichtung in der Pestalozzistraße stattfinden. Während der laufenden Bauarbeiten sind Klassenstufen auf andere Bildungseinrichtungen in der Stadt verteilt worden, der Unterricht findet dort statt.
Für die geplante Errichtung eines Erweiterungsbaus für das Humboldt-Gymnasium ist nach Angaben von Saalbach der Stadt vom Landkreis mitgeteilt worden, dass der Auftrag für den Abbruch des ehemaligen Jobcenters ausgelöst ist. Das Gebäude soll abgerissen werden und auf der Fläche ein Haus mit Unterrichtsräumen entstehen. Im März 2018 soll mit dem Neubau begonnen werden, teilte der Landkreis der Stadt Hettstedt weiter mit.
Eine weitere Baumaßnahme bahnt sich in der Novalis-Grundschule an. Die Stadt hat einen Fördermittelantrag für energetische Sanierung und Modernisierung gestellt. Allerdings gibt es aktuell noch Nachforderungen zum Antrag, wie Saalbach sagte. Eine Baugrunduntersuchung und ein Schallschutzkonzept werden etwa verlangt. „Dann erfolgt die endgültige Prüfung des Antrags“, erklärte die Stadtsprecherin weiter. (mz/los)