Helios-Klinik Hettstedt Helios-Klinik Hettstedt: Spezialist für Fußchirurgie verstärkt Team

Hettstedt - Das Orthopädisch-Traumatologische Zentrum (OTZ) an der Hettstedter Helios-Klinik erweitert sein Leistungsspektrum. Dr. Jaroslav Mojzis hat seine Tätigkeit als Oberarzt aufgenommen. Er ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle Orthopädische Chirurgie. Der Mediziner gilt als Spezialist auf dem Gebiet der Gelenkersatzoperationen (Endoprothetik).
Zertifizierung wird angestrebt
Zuvor war Mojzis im Universitätsklinikum in Halle tätig. „Mit seiner Unterstützung strebt das Team des OTZ die Zertifizierung des Endoprothesenzentrums an“, sagt Dr. Lutz Lindemann-Sperfeld, Chefarzt des Orthopädisch-traumatologischen Zentrums. Der neue Oberarzt ist außerdem ein Experte auf dem Gebiet der Fußchirurgie und wird das Team der Fußchirurgie, dem die weiteren Fußspezialisten, Dr. Babette Loggen (Leitende Oberärztin) sowie Dr. Thomas Lütke (Oberarzt), angehören, erweitern. Damit bietet das OTZ einen weiteren Schwerpunkt zur Behandlung von Fehlbildungen, Arthrosen und Verletzungsfolgen des Fußes an.
Mojzis - ein gebürtiger Slowake - lebt und arbeitet seit 2003 in Deutschland, er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. „Wir freuen uns, dass wir mit ihm einen erfahrenen Spezialisten mit ausgezeichneter Expertise für unsere Klinik gewinnen konnten“, sind sich Mario Schulter, Klinikgeschäftsführer, und Dr. Frank Schöning, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin der Helios-Klinik Hettstedt, einig.
Patientenveranstaltung
Interessierte haben am Dienstag, 5. April, um 16 Uhr Gelegenheit, den neuen Oberarzt bei einer Patienteninformationsveranstaltung in der Hettstedter Klinik zum Thema: „Nicht gut zu Fuß – Wenn jeder Schritt schmerzt“ kennenzulernen. (mz/dka)