1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Geschichte: Geschichte: Gotthilf Schnee lebte 19 Jahre im Pfarrhaus

Geschichte Geschichte: Gotthilf Schnee lebte 19 Jahre im Pfarrhaus

07.10.2013, 15:36

Im Pfarrhaus von Großörner lebte und wirkte von 1790 bis 1809 Gotthilf Heinrich Schnee (1761 bis 1830), ein Pfarrer im Geist der Aufklärung. Gotthilf Schnee war der Initiator und spätere Direktor der Vaterländisch-literarischen Gesellschaft der Grafschaft Mansfeld (1801), die erstmalig im deutschsprachigen Raum mittels eines Architekturwettbewerbes Martin Luther im Mansfelder Land (preußischer Hoheit) ein Denkmal errichten wollte. Dann befand aber der preußische König darüber, das Denkmal in Wittenberg zu errichten, wo es auch noch heute steht.