1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Ehemaliges Landratsamt: Ehemaliges Landratsamt: Kreismusikschule bezieht neue Räume am Markt in Hettstedt

Ehemaliges Landratsamt Ehemaliges Landratsamt: Kreismusikschule bezieht neue Räume am Markt in Hettstedt

22.02.2017, 08:00
Beim Rundgang durch die neuen Räume der Musikschule machen die Gäste bei Elisabeth Beyer halt, die mit ihrer Lehrerin Heike Vogel musiziert.
Beim Rundgang durch die neuen Räume der Musikschule machen die Gäste bei Elisabeth Beyer halt, die mit ihrer Lehrerin Heike Vogel musiziert. Lukaschek

Hettstedt - Was lange währt, wird gut. Das soll sich künftig auch am Standort Hettstedt der Kreismusikschule bewahrheiten. Denn lange haben die Musikschüler auf ein neues Domizil warten müssen. Nun ist es bezogen. Es befindet sich am Markt der Kupferstadt und ist somit zentral gelegen und für alle gut erreichbar. Die Räume bieten den Musikschülern ideale Lernbedingungen und das Gebäude - es handelt sich um das ehemalige Landratsamt - hat zudem noch reichlich Platz für eventuelle Erweiterungen.

Erst im Dezember vergangenen Jahres sind die letzten Mieter aus dem Gebäude ausgezogen. Danach wurde es für die Bedürfnisse der Kreismusikschule hergerichtet und der Umzug in kurzer Zeit gemeistert, lobt Musikschulleiterin Peggy Bitterolf. Nun können die 150 Musikschüler in Hettstedt unter besten Bedingungen lernen. Insgesamt gibt es 1.500 Schüler jeden Alters, die die Angebote der Kreismusikschule an ihren drei Standorten nutzen.

Sie absolvieren pro Jahr 240 Konzerte und ziehen 25.000 Besucher an. In Hettstedt wurde übrigens schon länger nach einem neuen Standort gesucht. Deswegen wurde am bisherigen Gebäude in der Bahnhofstraße nur noch das Nötigste gemacht. Nachdem etliche Varianten geprüft und doch wieder verworfen wurden, bot sich das alte Landratsamt an. (mz/clp)

4. März, Tag der offenen Tür in der Musikschule in Hettstedt, Markt 4