1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Kreismusikschule Mansfeld-Südharz: Kreismusikschule Mansfeld-Südharz: Neue Räume für Schüler im Hettstedter Landratsamt

Kreismusikschule Mansfeld-Südharz Kreismusikschule Mansfeld-Südharz: Neue Räume für Schüler im Hettstedter Landratsamt

Von Anke Losack 15.11.2016, 07:00
Die Kreismusikschule soll Räume im ehemaligen Landratsamt in Hettstedt beziehen.
Die Kreismusikschule soll Räume im ehemaligen Landratsamt in Hettstedt beziehen. Archiv/Lukaschek

Hettstedt - „Es ist schön, dass wir einen Herzenswunsch erfüllt bekommen“, sagt Peggy Bitterolf, Leiterin der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz. Mit dem „Herzenswunsch“ meint sie das neue Domizil für Musikschüler und Lehrer in Hettstedt. Anfang kommenden Jahres sollen sie neue Räumlichkeiten im ehemaligen Landratsamt in Hettstedt beziehen können. Demnächst soll damit begonnen werden, diese herzurichten.

Musikschule in Hettstedt bekommt neue Räumlichkeiten im ehemaligen Landratsamt

„Es ist wichtig, dass wir in Hettstedt neue Räume bekommen“, betonte Bitterolf in der Sitzung des Schul-, Sport- und Kulturausschusses des Kreistages. Der Auszug aus dem derzeit genutzten Standort in der Bahnhofstraße war schon lange vorgesehen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz als Musikschulträger ließ dort in den vergangenen Jahren nur dringendste Reparaturen erledigen.

Zunächst stand als neuer Standort für die Musikschule die ehemalige Berufsschule in der Jacobistraße zur Debatte. Die Musikschule dort unterzubringen sei aber vom Tisch, so ein Landkreis-Sprecher auf Anfrage der MZ. „Der neue Standort wird der Markt 6 sein, ehemals Rat des Kreises Hettstedt“, fügt er an. Dieser Standort biete die Gewähr für eine dauerhafte angemessene Unterbringung der Außenstelle der Musikschule, hieß es weiter.

Kreismusikschule in Hettstedt plant „Tag der offenen Tür“ für 2017

Die neuen Räumlichkeiten sollen nach seinen Angaben im Januar 2017 hergerichtet werden. Dabei seien Maler- und Fußbodenarbeiten sowie der Einbau eines Schließsystems vorgesehen. Nach dem Einzug soll es einen „Tag der offenen Tür“ geben, erklärte Musikschulleiterin Peggy Bitterolf.

Was mit den Räumen in der Bahnhofstraße nach dem Auszug der Musikschule dann passiert, das ist noch offen, wie der Sprecher vom Landkreis auf Anfrage der MZ weiter sagt. „Über eine Nachnutzung wird derzeit intern gesprochen.“ (mz)