Brand in Freist Brand in Freist: Nach verheerendem Feuer wird Ölmühle wird aufgebaut

Elben/Freist - Nach dem verheerenden Brand in der Ölmühle im Freister Ortsteil Elben blicken die Besitzer wieder nach vorne. „Das Gebäude war gut versichert, wir können das alles wieder aufbauen“, sagt Dirk Jangel, dem das Anwesen gehört.
Vor gut einer Woche war im Obergeschoss in einem Nebengelass auf dem Grundstück ein Feuer ausgebrochen. Ein Bewohner versuchte noch mit einem Gartenschlauch die Flammen zu bekämpfen. Der 73-Jährige erlitt dabei Verbrennungen an Händen und Armen.
Das angrenzende Wohnhaus war von dem Brand der Mühle aber nicht mit betroffen und ist nach Angaben der Besitzer auch weiterhin bewohnbar. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 30.000 Euro.
Kriminaltechnische Untersuchungen ergaben, dass ein technischer Defekt im Obergeschoss den Brand auslöste. Zum Glück, so Jangel, sei nicht die komplette Mühle abgebrannt. Der Dachstuhl allerdings ist den Flammen zum Opfer gefallen. „Wir werden diesen nun abtragen und die Schäden beräumen und damit das Gebäude sichern“, sagt er.
Auch die Balken und Wände, die durch das Löschwasser durchnässt worden sind, müssen nun erstmal getrocknet werden. Zudem werden Gutachter die Schäden unter die Lupe nehmen. Die Aufräumarbeiten werden sich allerdings noch über die nächsten Wochen ziehen.
Der Wiederaufbau der Mühle steht somit erst im kommenden Jahr auf dem Plan, sagt Jangel. Unter anderem soll dann das alte Mühlrad, das von der Wassermühle in Elben abmontiert wurde, mit verbaut werden. Denn die Ölmühle stand seit Jahrzehnten ohne Rad da. „Das ist seit den 60er Jahren verschwunden gewesen“, erklärt der Besitzer. (mz)