1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Neuer Name, gleicher Geschmack: Aus dem Hettstedter Bier „Krft“ ist das „Brauwerk Lichtloch 23 UG“ geworden

EIL

Neuer Name, gleicher Geschmack Aus dem Hettstedter Bier „Krft“ ist das „Brauwerk Lichtloch 23 UG“ geworden

Das Hettstedter Bier-Start-up „Krft“, das Anfang 2022 gegründet wurde, hat sich umbenannt. Die Biersorten laufen nun unter dem Namen „Brauwerk Lichtloch 23 UG“. Was sonst noch neu ist.

Von Tina Edler Aktualisiert: 14.12.2023, 17:38
Aus dem Hettstedter Bier „Krft" ist das "Brauwerk Lichtloch 23 UG" geworden. Bei regionalen  Veranstaltungen, wie hier im Lokschuppen der Bergwerksbahn, sind die Bierbrauer um André Fingas (2.v.li.) und Martin Busch (re.) regelmßig dabei.
Aus dem Hettstedter Bier „Krft" ist das "Brauwerk Lichtloch 23 UG" geworden. Bei regionalen Veranstaltungen, wie hier im Lokschuppen der Bergwerksbahn, sind die Bierbrauer um André Fingas (2.v.li.) und Martin Busch (re.) regelmßig dabei. Foto: André Fingas

Hettstedt/MZ. - „Die Regionalität ist uns wichtig. Wir wollen überwiegend hier unsere Kunden und Feste bedienen“, sagt André Fingas aus dem Hettstedter Stadtteil Molmeck und erklärt damit, warum seine Biermarke ein neues Logo bekommen hat. Eine Haldenlandschaft samt Förderturm und ein Mann mit Bierglas sind zu sehen. Auffällig ist aber vor allem auch der neue Name, der auf dem Etiketten prangt: Brauwerk Lichtloch 23 UG.