Aprilscherz der Lokalredaktion Eisleben/Hettstedt Aprilscherz der Lokalredaktion Eisleben/Hettstedt: Tunnel muss nicht tiefer gelegt werden

Ahlsdorf - Die Kreativität der Vorschläge kannte am Mittwoch keine Grenzen. Von einer Menschenkette, welche Instrumente und Gepäck der Mitglieder des „Hadsund Skole Orkester“ von Hand zu Hand durch den Tunnel reicht, bis zum abnehmbaren Busdach reichten sie. Marita Beinroth aus Hergisdorf, sie stammt aus Ziegelrode, war die erste Anruferin. „Der schönste Aprilscherz, den es je gegeben hat“, sagte sie. Und auch zahlreiche weitere Leser wussten sofort Bescheid.
Natürlich wird der Tunnel aus Richtung Ahlsdorf zur Bildungs- und Erholungsstätte Dippelsbachgrund nicht aufgegraben, weil der Bus der Musiker nicht durchpasst. Aber schlafen werden die Dänen während des Blasmusikfestes (26. bis 28. Juni) trotzdem in dem Haus.
Stefan Wiegand behauptete sogar, extra aus Bayern angereist zu sein. Tatsächlich wohnt er 75 Kilometer südlich von München, ist zurzeit zu Besuch in Großörner. „Da habe ich es gelesen.“ Herzhaft gelacht hat auch Gerda Pfeiffer aus Stedten. „Die Idee finde ich fetzig.“
Eigene Vorschläge der Leser
Fetzig ist auch der Vorschlag von Reiner Arndt aus Hettstedt. „Ich weiß, wo noch ein paar alte Schienen liegen . Die können sie sich holen und in den Tunnel legen. Dann bauen sie die Räder vom Bus ab. Jetzt brauchen sie nur noch Fett und ein starkes Seil. Dann können sie den Bus durch den Tunnel ziehen.“ Danke für den Tipp. Aber da graben wir doch lieber im Tunnel.
Fest steht: Peter Ahlborn vom Ziegelröder Spielmannszug ist im Mansfelder Land bekannt, wie der sprichwörtliche bunte Hund. „Ich möchte meinem Freund Peter auch helfen“, so der Hettstedter Roland Ritter lachend. Auch Wolfgang Ulrich (Hettstedt) hat sich nach eigenem Bekunden köstlich amüsiert. „Ich kenne Peter und weiß, dass er immer für einen Spaß zu haben ist.“ Die ultimative Lösung hat aber Reiner Hildebrandt aus Ritterode angeboten. „Die ganze Mannschaft können sie zu Hause lassen. Ich komme mit schwerer Technik.“ Die Blasmusikfreunde hören das gern. Oder wollten sie uns etwa in den April schicken, Herr Hildebrandt? (mz)