1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Airbrush-Kunstwerke: Airbrush-Kunstwerke: Hobbykünstler Chris Fiedler stellt im Kunstzuckerhut aus

Airbrush-Kunstwerke Airbrush-Kunstwerke: Hobbykünstler Chris Fiedler stellt im Kunstzuckerhut aus

Von Anke Losack 22.05.2018, 17:00
Hobbykünstler Chris Fiedler stellt derzeit im Kunstzuckerhut aus.
Hobbykünstler Chris Fiedler stellt derzeit im Kunstzuckerhut aus. Maik Schumann

Klostermansfeld/Hettstedt - Ein Tiger in schwarz-weiß mit gefletschten Zähnen, ein hinter einem Ast hervorlugender grün-blauer Gecko oder eine Frau in einer Schneelandschaft - als Betrachter dieser Bilder, die derzeit im Kunstzuckerhut in Hettstedt ausgestellt sind, könnte man meinen, es handelt sich um Fotografien.

Der Künstler Chris Fiedler verneint das aber. „Es sind Airbrush-Kunstwerke“. Sie sehen aus wie ein Foto und kommen ganz nah an die Wirklichkeit heran. „Seit ich denken kann, fasziniert es mich, meine kreative Ideen zu verwirklichen“, sagt der 29-Jährige aus Klostermansfeld, der in der Kunst seinen Ausgleich zum beruflichen Alttag als Buchhalter findet.

Künstler Chris Fiedler stellt 40 Werke in Hettstedt aus

Im Kindergarten sei er schon vom Malen fasziniert gewesen, fügt er an. Chris Fiedler ist mittlerweile vielseitig, was den Einsatz von Techniken angeht. Das zeigen die rund 40 Werke, die nun in Hettstedt ausgestellt sind.

Er nutzt für einige Bilder die Airbrush-Technik. Aber auch mit Acryl- und Aquarellfarben oder Bleistift malt er gern, wie in der Ausstellung zu sehen ist. So stößt man auf eine vergilbte Seite eines Buches, über deren altdeutscher Schrift die Schnauze eines Fuchses mit Wasserfarben gemalt ist oder auf das Bild einer Ballerina, die auf einem Notenblatt eines alten Liederbuches tanzt.

Künstler Chris Fiedler kombiniert Moderne und Nostalgie

„Ich mag es auch, Moderne und Nostalgie zu kombinieren“, sagt Chris Fiedler. Das Buch der vergilbten Seite stamme aus dem Jahr 1860, fügt er an. Auf Trödelmärkten und im Internet sucht er nach gebrauchten Sachen, die er bemalen kann. Dort fand er beispielsweise auch ein Skateboard, das Kratzspuren aufwies. Mittels der Airbrush-Pistole hat er dem Brett ein neues Motiv verpasst, den Kopf eines Gorillas.

Mit Airbrush arbeite er seit etwa sechs Jahren, sagt Fiedler. Eine Ausbildung habe er dafür nicht absolviert. „Die Technik habe ich mir angeeignet.“ In der Pistole, die er verwendet, treffen Farbe und Luft aufeinander, was dafür sorgt, dass die Farbe zerstäubt wird und auf fast jeder Oberfläche ein Kunstwerk entstehen kann. Es reize ihn, immer wieder neue Wege zu gehen.

„Ich versuche, mich bei jeder neuen Aufgabe weiterzuentwickeln“, so der Klostermansfelder, der eigene Ideen umsetzt, aber auch Auftragsarbeiten annimmt.

Künstler Chris Fiedler gestaltet auch Wände in Kinderzimmern

Großflächige Wände in Kinderzimmern oder in Kindergärten hat er auch schon gestaltet. „Für mich zählt, die Welt ein wenig bunter zu machen“, sagt Fiedler.

Die Ausstellung im Kunstzuckerhut in Hettstedt sei die erste große Präsentation seiner Werke in diesem Jahr. Bei der Kunstausstellung in Helbra im April hatte Chris Fiedler auch einen Stand. „Die Resonanz dort war super“, erzählt der Künstler, der sich wünschen würde, weitere Möglichkeiten zu bekommen, seine Werke zu präsentieren: „Als neuer Künstler ist es schwierig.“

Darum sieht er die Ausstellung im Kunstzuckerhut als Chance, bekannter zu werden. Und vielleicht kann er auch ein paar seiner dort ausgestellten Werke verkaufen. „Sie sind alle verkäuflich, außer eins“, meint er. Sein Airbrush-Kunstwerk, das den Gecko zeigt und das er „Charly“ genannt hat, will der Klostermansfelder unbedingt behalten. „Es ist mein erstes Airbrush-Werk, daran soll es mich immer erinnern.“

Die Ausstellung des Künstlers Chris Fiedler im Kunstzuckerhut in Hettstedt läuft bis 20. Juni. Eine Galerie seiner Werke finden Sie auch im Internet: www.cf-art.com. (mz)