1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Meckelsche Sammlungen Halle: Zwischen Anatomie und Kunst

EIL

Meckelsche Sammlungen Halle Zwischen Anatomie und Kunst

Mit außergewöhnlichen Bildern zweier Künstler wird die fast vergessene Universitätskapelle auf dem Medizin-Campus wiederbelebt. Welche Rolle die Meckelschen Sammlungen dabei spielen.

Von Katja Pausch 15.05.2025, 10:45
Johannes Weilandts Bleistiftzeichnungen  sind von den wissenschaftlichen Arbeiten des Begründers der Schädellehre, Franz Joseph Gall, inspiriert.
Johannes Weilandts Bleistiftzeichnungen sind von den wissenschaftlichen Arbeiten des Begründers der Schädellehre, Franz Joseph Gall, inspiriert. Foto: Steffen Schellhorn

Halle (Saale)/MZ. - An dieser Ausstellung sind gleich zwei Dinge außergewöhnlich: Nicht nur das Thema, auch der Ort der Ausstellung ist bemerkenswert.