1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Zukunftsbahnhof Halle": "Zukunftsbahnhof Halle": Reisende können Avatar als Piktogramm erstellen

"Zukunftsbahnhof Halle" "Zukunftsbahnhof Halle": Reisende können Avatar als Piktogramm erstellen

Von Dirk Skrzypczak 05.06.2020, 09:18
Designerin Han Le und Bahnhofsmanager Karsten Kammler an der Stele, auf der die Piktogramme erstellt werden können.
Designerin Han Le und Bahnhofsmanager Karsten Kammler an der Stele, auf der die Piktogramme erstellt werden können. Dirk Skrzypczak

Halle (Saale) - Im Hauptbahnhof Halle haben Reisende bis zum 19. Juni Zeit, an einer interaktiven Stele einen Avatar als Piktogramm zu erstellen. Die Aktion ist ein Teil des Programms „Zukunftsbahnhof Halle“. Eine Million Euro will die Bahn dafür in die neue Gestaltung des Hauptbahnhofs investieren. Dazu gehört auch ein verbessertes Wegeleitsystem.

Die Idee mit den Avataren stammt von der halleschen Designerin Han Le. „Es geht darum, Bahnhof einmal anderes zu denken und von den allgemein üblichen Standards abzuweichen“, sagte Bahnhofsmanager Karsten Kammler am Freitag. Alle Avatare, die Bahnhofsbesucher erstellen,  werden gespeichert.

Insgesamt plant das Bahnhofsmanagement bis zu zehn Avatare an den Wänden anzubringen

Aus allen Vorschlägen wählen Bahn und Designerin letztlich zwei Siegerentwürfe aus. Sie sollen künftig im Hauptbahnhof den Weg zur Bundespolizei und in die Lounge weisen.

Insgesamt plant das Bahnhofsmanagement bis zu zehn Avatare an den Wänden anzubringen. Zwei dieser Figuren gibt es schon seit drei Wochen. Eine weist den Weg in Richtung Erdgas-Sportpark zum HFC, die andere zur Toilette. (mz)