1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ansturm im Zoo Halle: Zoo Halle: "Magische Lichterwelten" verzaubern tausende Besucher

Ansturm im Zoo Halle Zoo Halle: "Magische Lichterwelten" verzaubern tausende Besucher

Von Katja Pausch 06.02.2018, 10:43
Magisch ist auch das Showprogramm mit chinesischen Künstlern.
Magisch ist auch das Showprogramm mit chinesischen Künstlern. Silvio Kison

Halle (Saale) - Diese Zahl kann sich sehen lassen: Mehr als 5.000 Besucher haben sich am Eröffnungswochenende von den „Magischen Lichterwelten“ auf dem Reilsberg verzaubern lassen. „Super angelaufen“, sagt denn auch Zoo-Sprecher Tom Bernheim, der von einem „grandiosen Auftakt“ für den halleschen Bergzoo spricht. Lange Schlangen an den Zoo-Kassen und volle Parkplätze sprechen für sich.

Riesiger Andrang zu den „Magischen Lichterwelten“ im Zoo Halle

Apropos Parkplätze: Für auswärtige Besucher stehen auf eigens vom Zoo angemieteten Flächen am VfL-Sportplatz nur wenige Gehminuten vom Zoo entfernt ausreichend und gut ausgeschilderte Parkplätze zur Verfügung. „Das hat sich bereits bei anderen Großveranstaltungen wie Halloween bewährt“, so Bernheim.

Immerhin über 9.000 Karten seien bereits im Vorverkauf für das in ganz Mitteldeutschland einmalige Spektakel verkauft worden. Das Interesse ist also riesig - nicht nur in Halle und Umgebung: „Unsere Besucher kommen aus ganz Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen“, so Zoo-Chef Dennis Müller.

„Magische Lichterwelten“ im Zoo Halle: Mehr als 8.000 Arbeitsstunden stecken in den Installationen

Begeisterung aber nicht nur beim Veranstalter: Auch die zum Premierenabend geladenen Gäste und Vertreter von Einrichtungen und Institutionen auch außerhalb der Stadt äußern sich mehr als positiv.

So staunen nicht nur Oberbürgermeister Bernd Wiegand und Stadtwerke-Chef Matthias Lux, als per Knopfdruck plötzlich mehr als 12.000 LED-Lampen in den über 300 farbenprächtigen, in mehr als 8.000 Arbeitsstunden von chinesischen Laternenkünstlern in Handarbeit gefertigten Installationen aufleuchten und mit Motiven aus der Tier-, Pflanzen und Mythenwelt Chinas den Zoo wahrhaft magisch erstrahlen lassen. Auch Müllers Amtskollegen, die Direktoren der Zoos von Leipzig und Erfurt Jörg Junhold und Sabine Merz, begutachten interessiert die „Magischen Lichterwelten“ im halleschen Zoo - Respekt inklusive.

Das chinesische Neujahrsfest gilt als der wichtigste chinesische Feiertag. Es fällt auf einen Neumond zwischen 21. Januar und 21. Februar. Einer Legende zufolge kam jedes Jahr ein menschenfressendes Monster aus den Bergen (oder, je nach Quelle, aus dem Meer), um seinen Hunger zu stillen. Um sich vor dem „Jahresmonster“ zu schützen, machten die Menschen Lärm und Feuer und färbten alles rot und golden, da das Monster Lärm und die Farben Rot und Gold fürchten soll. (mz)

››„Magische Lichterwelten“ bis 25. Februar, mehr unter zoo-halle.de (mz)